3 Antworten

Wer Vollzeit arbeitet, sollte sich damit seinen Lebensunterhalt bestreiten können. Daher ist der Mindestlohn als Untergrenze wichtig.

Ja, da argumentiert Bas ziemlich kurzsichtig:

Statt vielleicht ein paar Arbeitslose mehr zu riskieren, will sie die Arbeiter verarmen lassen:

  • Die Preise steigen, aber die Löhne sollen nicht steigen?

So eine Politik führt zur Verarmung der Gesellschaft.

Damit hat man irgendwann Verhältnisse wie in den USA, wo 1 Vollzeitjob zum Überleben nichtmehr ausreicht. Denn der Mindestlohn dort steckt auf dem Niveau der 70-er Jahre fest, wegen Reagan's Jagd nach Kommunisten, wurden Gewerkschaften zerschlagen, die für höhere Löhne der Arbeiter gekämpft hatten.

Woher ich das weiß:Recherche
„Wenn sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf 14,95 Euro einigen, weil man vielleicht symbolisch die 15 Euro nicht erreichen will, wird es wegen der fehlenden fünf Cent keinen politischen Eingriff geben.“

Das sind die normalen Vertragsparteien bei Lohnverhandlungen!

Der Mindestlohn ist nur eine staatlich fixierte Untergrenze gegen Lohndumping, mehr nicht!

Es wäre übergriffig wenn sich die Politik in die Tarifautonomie einmischen würde......


geheim007b 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 09:02

Und dafür schafft man dann eine pseudo Mindestlohnkommision, wenn die aber zu einem anderen Ergebnis kommt wie man möchte dann ignoriert man sie. Dann sollen sie gleich sagen sie diktieren das, das ist wieder so ein Beispiel der lächerlichkeit der Politik.

Und genauso wie von Lohndumping gesprochen werden kann kann auch von Qualifikationsdumping gesprochen werden. Wer was kann bekommt auch einen besseren job.

Ursusmaritimus  11.05.2025, 09:09
@geheim007b

Es gab jahrzehntelang keinen Mindestlohn, das konnten die Tarifparteien klären.....

...wenn jedoch immer weniger Mitarbeiter organisiert sind und die globale Produktion Eingriffe erfordert macht es keinen Sinn die auch noch als "Pseudo" und "Lächerlichkeit der Politik" zu diffamieren.

geheim007b 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 09:26
@Ursusmaritimus

es ist lächerlich eine Mindestlohnkommsion einzusetzen und deren Ergebnisse vorab schon als irrelevant zu deklarieren weil man sich eh nicht dran halten wird wenn es nicht passt. Dann kann man es lassen.

Und jeder kann seinen eigenen Vertrag schaffen und wenn er ihn nicht bekommt kündigen und nen neuen Arbeitgeber suchen.