Über welche Medien informiert ihr euch?
Für eine gute Meinungsbildung ist es wichtig sich verschiedene Sichtweisen anzuhören. Nicht viele machen sich die Mühe die linke Bubble (westlicher Mainstream ) mal zu verlassen und sich eine andere Sichtweisen zu gewissen Themen anzuhören.
Zu Nachrichten/Presse zähle ich auch Meinungsblogger hinzu.
Welche Nachrichten/Meinungsblogger guckt ihr euch an (gerne mit Beispielen)?
12 Stimmen
5 Antworten
Es ist immer sinnvoll, Medien verschiedener Ausrichtungen zu konsumieren, damit man jede Seite kennt und offen abwägen kann - nach dem Motto "audiatur et altera pars". Ich habe zum Beispiel einige Zeit die Kolumnen von "Tichys Einblick" gelesen und als durchaus nicht unwillkommenen Kontrapunkt zu den von Rundfunkräten überwiegend mit CDU-Parteibuch oder zumindest CDU-Nähe mehr oder weniger "gelenkten" TV-Stationen angesehen, bis mir das Blatt zu rechtslastig und zu polemisch wurde.
Derzeit sind es zugegeben "nur" Mainstream-Medien, weil mir alles andere inzwischen zu tendenziös geraten ist und nicht mehr sachlich genug (Stichwort Tichys Einblick) - aber man kann auch die problemlos konsumieren, wenn man nicht alles glaubt und sich den Luxus leistet, eine eigene Meinung und eigene Gedanken zu haben.
Ich lese zur weiteren Information über den Tellerrand hinaus als mal gern ein fundiertes (!) Sachbuch philosophischer Richtung und bin hier beim Diogenes-Verlag, bei Hoffmann & Campe oder bei dtv/Hanser immer fündig geworden.
Natürlich schau ich mir immermal wieder die Informationsquellen an auf die unsere lieben alutträger schwören und muss mir hinterher immer wieder die Frage stellen was mit diesen Menschen eigentlich los ist, das sie sich ernsthaft diesen Blödsinn reinziehen. Da frag ich mich immer wo ihr doch achso großes "Kritsiches Denken" abgeblieben ist während sie im selben Atemzug diesen nonsense als "die Wahrheit" in ihr Amöbenhirn aufnehmen. Ich schau mir auch Regelmäßig die Russischen Nachrichten an und bin immerwieder erstaunt wie professionell sie die aktuellen Gegebenheiten einfach verdrängen können.
Ja, die Mainstream-Medien sind die "linke" Bubble 😂😂😂
Es ist so bedauerlich, dass Menschen nicht mehr wissen, was "links" bedeutet.
Bei Mainstream-Medien kann man sich wenigstens sicher sein, dass seriöse Quellen verwendet werden. Wenn mal eine nicht nachprüfbare Aussage getroffen wird, wird das auch sofort gesagt.
Ich informierte mich lange Zeit über alles mögliche von weit Links (Junge Welt) bis weit rechts und natürlich die Russichen Medien aber auch klassischen "Mainstream".
Die Russen Medien seit 2012 immer schlimmer und seit ungefähr 2014 unerträglich geworden die hab ich komplett gestrichen. Die harten Linken seit Februar 2022 vorallen die Marxisten und Junge Welt haben mich extrem enttäuscht. Gelegentlich les ich noch "tichys einblick" ausserdem ist der "Cicero" überraschend gut. Ansonsten tatsächlich die öffentlich rechtlichen.
Allerdings regen die "alternativen Medien" mich eher zum Kopfschütteln und Schmunzeln an und bringen mich zur Erkenntnis, dass die Phantasie oftmals grenzenlos erscheint.