Two-by-four (2x4") in Deutschland?
Hi! Ich möchte eine Bauanleitung von einem amerikanischen YouTuber benutzen, dort verwendet er sogenannte two-by-fours also Hölzer von 2x4 Zoll. Anscheinend ist dies eine sehr standardmäßige Größe in Amerika und die metrische Größe wäre 38x89mm.
Nun meine Frage: Hatte schon einmal jemand, der sich besser mit Holz und Holzarbeiten auskennt, ein ähnliches Problem und kann mir ein deutsches äquivalent nennen? Denn ich kann bei keinem Online-Angebot von diversen Baumärkten Holz in diesen Maßen finden. Und leider kann ich schließlich im Moment nicht zum Baumarkt fahren um dort zu fragen bzw. mir das Holz einfach anzusehen.
Vielen Dank für alle Antworten
MfG EyDavid
3 Antworten
Kanthölzer solcher und ähnlicher Dimensionen sind in Deutschland nicht gängig. Du wirst die Maße so oder so anpassen müssen, außer du lässt dir die Balken beim Holzhandel oder zur Not beim Tischler schneiden und auf Maß hobeln. Das könnte allerdings kontraproduktiv werden, wenn das Ziel darin besteht, die Kosten gering zu halten.
Eine andere denkbare Alternative, um wenigstens so ähnliche Dimensionen zu bekommen, wäre jeweils zwei Schalbretter dreiseitig gehobelt 20x95 aufeinander zu leimen. Die sind eh immer verzogen, krumm und schief, und man könnte im gleichen Zug versuchen, zu erreichen, dass sich der Verzug zweier Bretter jeweils gegenseitig kompensiert. Das wird aber etwas kniffelig und es wird nie so ganz hinhauen und auch die seitliche Ausrichtung der Bretter wird mitunter ungenau, sodass man sie am Ende dann doch wieder längs über die Tischkreissäge schieben muss, um gerade Kanten zu erhalten.
Und den Kauf einer Tischkreissäge wollten wir ja eigentlich vermeiden, gelle.
Die gute Nachricht ist, dass wir zwar hier noch immer nicht derart gute Tischkreissägen zu derart spottbilligen Preisen kriegen wie in den USA, aber dass immerhin die Preise für halbwegs brauchbare Tischkreissägen in den letzten Jahren ziemlich gefallen sind (Metabo 254).
Die schlechte Nachricht, ist, dass man trotzdem nach wie vor eine Absaugung braucht, weil Kreissägen nicht nur Späne machen, sondern auch Staub.
Ist das genaue Maß den wichtig? Was würde passiren, wenn Du Holz mit anderen Maßen, aber demselben Seitenverhältnis, benutzt?
Übrigens stimmt Deine Umrechnung wohl nicht (oder ich verstehe Dich falsch). 2"x4" wären 50,8mmx101,6mm
Der Globus Baumarkt hat solche in seinem Sortiment. Habe damit meine gesamte Holzwerkstatt aufgebaut.
Gruß
https://www.globus-baumarkt.de/rahmen-fichte/tanne-gehobelt/egalisiert
Das ist das Maß vor dem Hobeln. Nach dem Hobeln bleibt das genannte Maß übrig. Echt jetzt, hat hier niemand Twin Peaks gekuckt?!