8 Antworten

Eigentlich ist das, speziell in den USA, sehr gut nachzuvollziehen. Harte Strafen und auch die Todesstrafe, führen definitiv nicht zu weniger Kriminalität, in den Bundestaaten Hier würde eine gute Bildungs- und Sozialpolitik viel bessere Erfolgsaussichten versprechen.


Wootbuerger  28.08.2025, 11:09

weil die USA auch nichts von wiedereingliederung und resozialisierung halten.
da wird eben weggesperrt in erbärmlichen verhältnissen und dann gehts wieder raus auf die straße.
dass gewohnheitsverbrecher aber kaum umdenken wenn die strafe abgesessen ist versteht in den USA vermutlich auch keiner.
bin froh dass wir in deutschland ein anderes system haben, auch wenn sich etliche das wünschen würden.

Nein, im Regelfall nicht.

Niemand geht hin und rechnet sich durch, ob es sich lohnen würde, einen Mord zu begehen.
Vielmehr spielt hier eine emotionale Komponente eine Rolle - oder kurzum: Bei jemanden, der einen anderen Menschen ermordet, muss im Regelfall einiges schief gelaufen sein.

Besser wäre es da sicher, die gesellschaftlichen Probleme anzugehen, wie Rasismus, Armut, soziale Chancengleichheiten, das Abbauen von Ghettos usw.
Natürlich kann man damit nicht alles vermeiden, aber auch wenn dann mal individuelle Problemsituationen auftreten, so können diese in einem stabilen Umfeld, in einer Gesellschaft, die einen auffängt, anstatt noch draufzutreten, besser verarbeitet werden.
Leider ist die USA von einer funktionierenden Gesellschaft, die auf gegenseitige Rücksichtsnahme und Verständnis aufbaut, meilenweit entfernt - und damit meine ich bewusst nicht nur die Anhänger Trumps.

Von Experte Asporc bestätigt

Das ist schon sooo oft diskutiert worden.

Nein, es schreckt nicht ab, weil jeder Mörder davon ausgeht, dass er nicht erwischt wird.

Und auf die Mörder, die im Affekt handeln, kann es gar keine abschreckende Wirkung haben.


Machtnix53  29.08.2025, 16:54
weil jeder Mörder davon ausgeht, dass er nicht erwischt wird.

Oder sogar bereit ist, weitere Morde zu begehen,um nicht erwischt zu werden.

Hallo Franz,

in den USA kann in 27 Staaten die Todesstrafe verhängt werden. Einen positiven Einfluss auf, oder gar eine Senkung der. Kriminalität oder Tötungsdelikte ergibt sich daraus aber nicht.

In den USA gehört tödliche Schusswaffengewalt zum Alltag – laut Zahlen des Gesundheitsministeriums sind 2023 rund 46.700 Menschen durch Waffen gestorben. Auch an Schulen kommt es immer wieder zu tragischen Vorfällen. Pistolen und Waffen größerer Kaliber sind leicht zugänglich und millionenfach im Umlauf.
USA: Schütze tötet Kinder in Gottesdienst – Polizei findet wirre Hinweise

Schon Thomas Morus hat erkannt, dass es nicht sinnvoll isst Wilddiebe zu hängen, sondern dass es klüger wäre die Armut und Perspektivlosigkeit zu bekämpfen.


DerFranzzz 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 13:52

Was soll eine Familie tun die Nachts überfallen wird soll sich die Frau ohne Waffe vergewaltigen lassen?

DerGrafDuckula  28.08.2025, 14:40
@DerFranzzz

1) Es es gar nicht so weit kommen lassen

2) Polizei rufen

3) Das würde bedeuten die Waffen unter dem Kopfkissen "am Mann" zu haben und getrennt von der Partnerin zu schlafen

4) Deine Bedrohungsfiktion ist albern

5) Was schließt einen schwerbewaffneten Vergewaltiger aus?

DerFranzzz 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 15:10
@DerGrafDuckula

1.oft wer unbekanntes 2.das dauert ne halbe Stunde da bin ich längst tot 3.in der Nähe generell man wird heute nur noch bedroht 4.das kann jedem passieren einfach mal richtig denken lernen 5.danb ist es aber 50/50 sonst bringt er einen sofort um

DerGrafDuckula  28.08.2025, 16:34
@DerFranzzz

Immer diese fiktiven Szenarien, die eigentlich nur Selbstdarstellungen und Gewaltfantasien sind...

1) Die Polizei braucht keine halbe Stunde

2) Heute wird man praktisch gar nicht bedroht, insb. in den eigenen vier Wänden.

3) Die Fiktion ist sehr frei, i.d.R. sind Vergewaltiger mit dem Opfer bekannt

4) Es ist kein 50/50 da ein Täter weiß wann er zuschlägt - er braucht nicht mal selbst eine Schusswaffe

5) Ein bewaffneter Straftäter würde eventuellen Gefahren sofort töten - also müsste man seine eigen Frau aus Ferne überwachen

Schusswaffen haben in den USA die Kriminalität nicht gesenkt, sie ist dort höher als in Deutschland. Du kannst deine Gewalt- und Rachefantasien, die du eher mäßig als Notwehr verkaufen willst also für dich behalten.

DerFranzzz 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 18:30
@DerGrafDuckula

1.in Sonneberg dauert es außerhalb so lange 2.das ist völlig anders als du denkst 3.ja es gibt auch Serienmörder wo es nicht so ist 4.nein 5.zuerst schießen wenn möglich 6.sowas wie du hat mir gar nix zu sagen

Nein tut es nicht!

Das einzige was das ändert ist das sich leute die tatsächlich gemordet haben sich nicht ergeben sondern versuchen sich den weg frei zu schießen.

Bisher machen das einige in zukunft werden das eben fast alle machen.