Trockenfutter von Supermarkt gut oder schlecht?

8 Antworten

Trockenfutter ist nicht Artgerecht. Suche dir ein Nassfutter mit mind. 70% Fleischanteil und ohne Zucker und Getreide.

Hallo,

grundsätzlich ist TroFu immer eher "schlecht", weil es die artfremdeste Ernährung für einen Hund ist.

Ansonsten kommt es nicht darauf an, WO man das Futter kauft, sondern, WELCHES Futter man kauft.

  • Hundefutter sollte KEIN Getreide enthalten und auch KEINEN Zucker - da wird die Auswahl bei einem TroFu schon sehr klein
  • Schau dir also beim Kauf genau die Analyse an - und daran denken, Zucker verbirgt sich beim Hundefutter auch hinter "tollen" Bezeichnungen wie Melasse, Honig, Dicksaft, Fruchtsüße oder Fructose, Karamellsirup, Fruktosesirup, Malzextrakt, Süßmolkenpulver, Gerstenmalz .....
  • Wer bei "pflanzlichen Nebenerzeugnissen" an "Gesundes" denkt, der liegt völlig falsch: Das sind all die Nebenprodukte, die bei der Aufbereitung von von Getreide, Gemüse, Hülsenfrüchten etc. anfallen. Dies kann alles sein von Weizenkleie bis hin zu Grannen und Erdnussschalen
  • Bäckereierzeugnisse (auch diese lassen sich bei diversen TroFu finden) sind z.B. Backwaren wie Brot, Kuchen, Kekse und Teigwaren.

Also: Augen auf beim TroFu-Kauf!!

Moin

Von Trockenfutter gibt es nur 2 Arten : schlecht und mega schlecht

Bitte füttere ein hochwertiges Nassfutter mit hohem Fleischanteil, ohne Getreide oder Zucker etc

muss nicht schlecht sein, selbst bei Aldi hat mal eins mit gut abgeschnitten. Wenn der Hund es verträgt, der Kot in der Substanz fest ist, dein Hund nicht mehr wie 2-3 mal täglich kotet, keine Mangelerscheinungen hat, dann ist doch alles gut. Unsere haben immer Trockenfutter bekommen und sind steinalt geworden. Einer sogar mit dem billigsten von Fressnapf.

Trockenfutter ist immer schlecht oder zumindest schlechter, als Nassfutter.

Du solltest bei beiden Futtersorten darauf achten, dass es ohne Getreide und Geschmacksverstärker ist und mindestens 70 % Fleisch enthält.