Trigonometrie?
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei der Aufgabe 4A ich verstehe nicht ganz wie das mit den Seiten funktioniert und welche Seite bis wohin geht kann mir jemand die A erklären beziehungsweise helfen die irgendwie zu machen weil ich versteh das überhaupt nicht. Ich verstehe nur, dass man die Seitenlänge von C benutzen kann. Aber die anderen Seitenlängen muss man doch noch irgendwie verändern.
2 Antworten
Der Winkel alpha liegt im RECHTwinkligen Dreieck ABC
von diesem kennst du aber nur EINE Seite ( c = 8 cm )
Um sin, cos oder tan zu nutzen , um Alpha zu bestimmen sind aber ZWEI Seiten notwendig . Man MUSS vorher Pythagoras nehmen , sonst geht gar nix :((
AC² = a² + b²
Jetzt kennt man mit AC die Ankathete von Alpha und mit c die Gegenkathete
tan(alpha) = c/AC
und die Zahl rechts nehmen und mit tan^-1(Zahl) den Winkel aus dem TR holen
Achtung : Es muss DEG , nicht RAD einsgestellt sein

Berechne die Diagonale d der Grundfläche mittels Pythagoras aus a und b.
Mittels Tangens kannst Du nun den Winkel bestimmen (tan(α) = c/d).
Um die Aufgabe lösen zu können, reicht nicht der Pythagoras. Es sind Winkelfunktionen erforderlich und die gehören zur Trigonometrie.
Danke, aber ich weiß halt nicht ob ich den benutzen darf weil unser Thema ist halt nur Trigonometrie aber wir haben das Pythagoras schon gemacht. Aber danke