Traum vom Tod?

3 Antworten

Vielleicht die Zeit als Mensch der geistig Tod bzw. keinen Glauben findet (angenommen hat) wünsche ich dir.

Aber natürlich legt Gott keinem hin wann er zu sterben hat glaube ich. Auch Jesus ging seinen Weg aus freien Stücken und nicht dass er dazu genötigt worden wäre an diesem Tag zu sterben!

So ein Traum vor dem Tod deines Arbeitskollegen würde wohl jeden zum Nachdenken bewegen, und natürlich kann Gott mit solchen Dingen arbeiten, mit allem indem wir uns bewegen lassen auf das Größere zu blicken!

Sich krank fühlen hat nichts damit zu tun ob man wirklich körperlich krank ist, aber auch dann ist das Entscheidende deine geistliche Verfassung denke ich und hier gibt es Hilfangebote die man ergreifen sollte.
Immerhin kann man wenn man selbst Christ ist dadurch auch dem Nächsten Segen sein wenn man sich helfen lässt: "was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt das habt ihr mir getan"!




Weil Du im Auto mit dem nun verstorbenen Arbeitskollegen am Steuer gesessen hast, glaubst Du, dass Du auf das gleiche Ziel zusteuerst? Irgendwie verständlich.

Aber eigentlich ist das Auto aufs Geschäft bezogen, vielleicht führt er Euch noch im Geiste, dank seiner Hinterlassenschaften.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2002 befasse ich mich mit Träumen, seit 2016 täglich.

So etwas ist kein Zufall sondern eine Vorahnung im Traum und der Verstorbene hat sich verabschiedet.

Man selbst stirbt dann nicht, das ist Aberglaube. Eine Vorahnung zum eigenen Tod ist anders und die hat man auch nicht im Traum. Das passiert unbewusst mit einer Vorahnung und geht manchmal mit Sterbebettvisionen einher.

Bei dem Gedanken an Krebs solltest du vorsichtig sein. Es kann passieren das du tatsächlich krank wirst und durch den Nocebo Effekt.