Träume aufgeben?
Wann wird es Zeit seine Träume aufzugeben, und aufzuwachen, was denkt ihr?
Weil ich denke, dass was mich wirklich interessiert, damit wird es sehr schwierig gut Geld zu verdienen z.b.
Und ich fürchte, ich muss wenn ich jemals vernünftige Arbeit finden sollte, etwas tun was mir völlig missfällt.
Oder halt für immer vom Staat leben. Also, wann wird es Zeit einzusehen das Träume nur Schäume sind, was denkt ihr?
Was ist es denn, was dich so wirklich interessiert?
naja, eigentlich eher künstlerische Dinge, oder Geistenswissenschaften, leider.
3 Antworten
Eigentlich sollte man seine Träume niemals aufgeben. Eigentlich. Denn ohne eine Portion Realismus kommt man im Leben nunmal nicht weit. Man muss überlegen, was einem die eigenen Träume wert sind und wie viele Anstrengungen man auf sich nehmen möchte um sie zu verwirklichen. Und in deinem Fall musst du dich eben fragen, ob dir deine Träume oder ein hohes Einkommen wichtiger sind. Oftmals ändern sich die Träume auch im Laufe des Lebens.
Künstlerisches und Geisteswissenschaften sind ja Überbegriffe für diverse Richtungen, in welche man sich beruflich entwickeln kann. Das ist jetzt nicht so unerreichbar. Da die grundsätzliche Vorstellung schon hinschmeißen finde ich übertrieben.
Auch eine "vernünftige Arbeit" kann in diese Bereiche übergreifen. Du hast jetzt halt nicht erwähnt, was genau du machen wollen würdest.
NIEMALS. Träume machen uns zu dem wer wir sind! Ein Mann ohne ein Traum ist ein Narr! Es gibt immer einen Weg!! Finde deinen Weg, egal wie absurd es klingt! Töte, wenn es sein muss!! Gehe über die Grenzen du schaffst das!
