Toxische bzh?
Hey bin vor einem Jahr zu meinem Verlobten gezogen, allerdings hab ich davor in Niedersachsen gewohnt und jetzt wohne ich in Baden Württemberg.
Ich habe zwar noch kontakt mit freunden von meiner alten Heimat und auch hier paar gefunden.
Allerdings will er nicht, das ich mich alleine mit meinen Freundinnen treffen. Darf nicht mal mit denen Essen oder ins Kino.
Er will immer dabei sein.
Meine Frage ist, ist das toxisch oder normal in einer Beziehung?? Achso er ist 20 und ich 23.
6 Antworten
Liebe Fragestellerin, als erstes einmal solltest du dir überlegen, dass das Modewort "toxisch" auf ganz andere Verhaltensweisen bezogen ist, als die dein Freund an den Tag legt.
Von daher bitte ich dich, vielleicht einmal darüber nachzudenken, dass nicht alles, was in einer Beziehung schief läuft, auch automatisch toxisch ist.
Zu deiner Frage: es ist deine Beziehung, dein Leben und deine Entscheidung, ob du die Wünsche deines Partners in dieser Richtung akzeptierst und umsetzt. Du hast selbstverständlich jederzeit das Recht und die Möglichkeit, die Beziehung zu beenden, wenn er Dinge von dir verlangt, die für dich nicht in Ordnung sind.
Es ist in diesem Fall tatsächlich ganz allein deine Entscheidung, wie du damit umgehst. Ich persönlich kann dir nur sagen, dass für mich so etwas eine absolut dunkelrote Flagge ist und ich diese Beziehung mit Sicherheit nicht nur überdenken, sondern auch dementsprechend handeln würde, wenn er mir nicht einmal die Freiheit gibt, mich mit Freunden zu treffen! Ganz zu schweigen davon, dass bei ihm dann irgendetwas nicht stimmen kann, wenn er dir so wenig vertraut.
Hi.
Vertrauen ist für mich die Basis für eine gesunde Beziehung.
Allerdings will er nicht, das ich mich alleine mit meinen Freundinnen treffen
Totale Kontrolle, das allein finde ich sehr sehr bedenklich.
. Darf nicht mal mit denen Essen oder ins Kino.
Er will immer dabei sein.
Du darfst. Wenn Du seine Grenzen da akzeptierst, entscheidest Du dich dafür! Immer im Auge behalten, was Du selbst in der Hand hast. Niemand hat das Recht, Dir Freunde zu verbieten, nur Du kannst das tun, in dem Du seine Regeln akzeptierst!
Meine Frage ist, ist das toxisch oder normal in einer Beziehung?
Normal finde ich, dass jeder seine persönlichen Grenzen für sich festlegt. Und dann beide die des anderen einhalten. Soweit sie damit klarkommen. Hier scheint Dein Freund zu versuchen, dich total zu kontrollieren! Das wirkt so, als ob er dich von der Aussenwelt abkapseln will, vermutlich ist das die nächste Stufe. Er wird Kontrollanrufe starten, wenn Du einkaufen bist etc. Das vermute ich.
Vorsicht! Für mich klingt es drastisch. Wenn sich mir gegenüber jemand in einer Beziehung so verhalten würde, würde ich deutlich sagen, dass ich das nicht akzeptiere. Gibt es von der anderen Seite kein Einlenken, wäre die Beziehung für mich eindeutig beendet.
Das Verhalten deines Verlobten weist auf ein potenziell toxisches Muster hin, da es dich in deiner persönlichen Freiheit und Selbstständigkeit einschränkt.
Sein Verhalten ist nicht normal für eine gesunde Beziehung, sondern deutet auf ein toxisches Muster hin. Es ist wichtig, dass du deine Unabhängigkeit bewahrst und Grenzen setzt. Eine langfristig glückliche Beziehung kann nur funktionieren, wenn beide Partner sich frei und respektiert fühlen. Wenn er nicht bereit ist, daran zu arbeiten, solltest du darüber nachdenken, ob diese Beziehung für dich wirklich gesund ist.
Ob es toxisch ist ?? Keine Ahnung.
Aber sein Verhalten ist grenzwertig.
Jeder sollte Freiheiten haben und beide sollten sich vertrauen.
Ohne Vertrauen geht keine Beziehung.
Ein offenes Gespräch ist angebracht, sollte keine Einsicht da sein ist die Trennung unumgänglich.
M18
Das das nicht normal ist, weißt du auch ohne es fragen zu müssen und ob du das Modewort "toxisch" verwenden willst oder nicht, spielt keine Rolle.
Fakt ist, es ist DEINE Beziehung und du bestimmst was für dich OK ist und was nicht. Wenn du dich also permanent bevormunden lassen möchtest, dann ist das deine Sache.
Aber nachdem du die Frage schon gestellt hast, denke ich mal nicht, dass du tatsächlich so leben möchtest. Also stell doch bitte mal die Fragen, die dir auch weiterhelfen könnten.
zb: wie mache ich meine Partner klar, dass eine gesunde Partnerschaft nur auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Vertrauen funktionieren kann?