Töpfe und Pfannen wegwerfen nachdem Schimmel darin war?
Jeder Faulischlumpf kennt das ... man vergisst einen Topf oder Pfanne und schwupsiwups wächst einem da was pelziges. Soll man Töpfe und Pfannen wegwerfen wenn Schimmelsporen darin waren? Oder reicht gründliches abspülen und auskochen? Ist die Oberfläche von beschichteten Pfannen dann noch hygienisch???
14 Antworten
Schimmel kann nicht bei hohen Temperateuren überleben, Säure bringt ihn um. Stell einfach das Geschirr in die Spüle, fülle es mit kochendem Wasser und etwas Essigessenz oder Zitronensäure. Dan vielleicht noch normal abwaschen. Der Schimmel ist nur auf der Oberfläche und wird vollständig entfernt. Wenn du dann damit kochst oder brätst, werden ohnehin wieder Temperaturen erreicht, die keine Schimmelspore der Welt mehr überleben kann! Anders ist es bei Holzbrettern. Die musst du tatsächlich wegschmeißen.
LG, deine Hauswirtschafterin
Liebe reiterhexe,
mir ist sowas leider auch schon öfter passiert. Heißes Wasser aus dem Wasserkocher garantiert aber schnelle und effektive Hilfe. Danach ordentlich mit Spülmittel schrubben und gut ist!
Lg
backfee81
Wenn du genügend Geld hast um dir immer neue Töpfe und Pfannen zu kaufen dann schmeiß die verschimmelten weg. Ich kann mir sowas nicht leisten und deshalb wasche ich immer rechtzeitig ab.
hallo,....Pfanne oder Topf mit Papier gründlich reinigen, dann in heißem Spülwasser und Spüli gut säubern. Anschließend mit etwas Wasser auf dem Herd zum kochen bringen. Dann dürfte alles wieder OK sein. .Gruß,...spatzi321
mit viel seife und warmen oder heißem wasser abwaschen dann ist das alles kein problem mehr ;)
Und du bist natürlich fehlerfrei, sodass du noch NIE vergessen hast, "RECHTZEITIG" abzuwaschen .. sehr hilfreich