Tipps zum Umgang mit Zurückweisung?
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich ein totaler Außenseiter bin. Ich habe keine Ahnung woran das liegt. Aber seit ich denken kann ist es so, dass ich immer versuche auf andere zuzugehen und Gespräche zu beginnen. Schnell gehen mir aber die Themen aus. Dadurch wirke ich sicherlich langweilig. (Um dem zu entgehen sage ich manchmal auch total komische Sachen, was alles nur verschlimmert)
Aber ich setze mich auch häufig zu Leuten und versuche mich in der Gruppe einzufinden. Aber wenn ich mal irgendwo zuerst sitze und diese Leute den Raum betreten, sehen sie mich zwar, aber setzen sich dann nicht zu mir, sondern ein paar Stühle/Tische weiter weg.
Andere treten auch zusammen auf uns ich bin allein. Dadurch gefühlt auch immer die letzte Wahl.
Das macht mich echt fertig und ich weiß nicht woran das liegt. Ich rätsel die ganze Zeit.
Habt ihr Tipps im Umgang mit dieser Art von Alleinsein und ggf. sogar Zurückweisung?
Das zieht sich bisher durch mein ganzes Leben ... Schule, Studium, Job :(
2 Antworten
Das ist nicht schön, solche Erfahrungen zu machen. Doch wenn du dich selbst wie die letzte Wahl fühlst, dann kommt das bei den anderen natürlich auch so an. Mach dir bewusst, dass du genau so wichtig bist wie jeder andere Mensch.
Ich kenne dich nicht und kann dich nicht beurteilen.
Ich weiß, dass es bei Menschen mit Autismus häufiger als bei neurotypischen Menschen vorkommt, dass sie als Außenseiter durchs Leben gehen und Ablehnungserfahrungen sammeln.
Von daher könnte eine Abklärung über einen derartigen Befund hilfreich sein.