Stell dir selbst ein paar Fragen:
- Was macht mich aus?
- Was mag ich?
- Was gefällt mir überhaupt nicht?
- Worüber denke ich oft nach?
- Worüber bin ich unsicher?
- Was kann ich richtig gut?
Stell dir selbst ein paar Fragen:
„Bist du etwa neidisch?“
Achte auf dein Bauchgefühl. Würdest du später bereuen, wenn du nicht da gewesen wärst?
Musik hören, E-Gitarre spielen :)
Schreib das, was am meisten zu dem passt, wofür du stehst.
Das ist nicht schön, solche Erfahrungen zu machen. Doch wenn du dich selbst wie die letzte Wahl fühlst, dann kommt das bei den anderen natürlich auch so an. Mach dir bewusst, dass du genau so wichtig bist wie jeder andere Mensch.
Ja, aber nur mit den Leuten, die mir wichtig sind und denen ich auch wichtig bin.
Es gibt auch noch so viele Leute außerhalb der Klasse. Ich beispielsweise habe in meiner Klasse jetzt auch keine tiefgreifenden Freundschaften, habe aber dafür durch die Pausen, durch AGs oder auch durch den Spanisch-Kurs viele neue Leute kennengelernt. Ich an deiner Stelle würde die Entscheidung nicht anhand davon festmachen. In der Oberstufe wird sich alles neu mischen, neue Leute werden auf die Schule kommen und die Strukturen werden sich allein durch die Kurse komplett ändern. Und wenn du da offen bist, dann wirst du bestimmt deine Leute finden.
Heavy Metal hören
Ich verstehe, was du damit meinst. Sowas ist natürlich blöd. Als ich mal in einer ähnlichen Situation war, habe ich über zwei Hobbys neue Leute kennengelernt, mit denen ich mittlerweile z. T. auch sehr gut befreundet bin. Allerdings dauert so etwas auch immer seine Zeit, in diesem Fall konnte ich z. B. erst ein Jahr später mal auf eine gemeinsame Aktion der Clique mitkommen und wurde dazu sogar gefragt. Ich persönlich stehe meist eher skeptisch zu Personen, die sich sehr schnell „an einen drankleben“ und nach nur einer Begegnung tausend Zukunftspläne mit mir entwickeln wollen. Insgesamt rate ich dir: finde ein Hobby/AG/… in der du neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen kannst. Lass es langsam angehen und setze dich nicht unter Druck. Bemühe dich nicht krampfhaft, und wenn du mal ein „Nein“ kassierst, darfst du es dir nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Aber am Wichtigsten: zu einer Freundschaft gehören immer zwei, und die anderen könnten dich ja auch mal Fragen. Auf keinen Fall solltest du immer wieder und wieder nachhaken, dass bepudert den anderen nur das Ego. Bei Leuten, die dich nie Fragen, mit denen du dich aber gut verstehst, kannst du ruhig auch mal ansprechen, dass es dich stört, mit der „Drohung“, nicht mehr hinter ihnen her zu fragen. Wenn du bei deinen Schulfreundinnen das Gefühl hast, sie haben nichts dagegen, dass du mitkommst, dann box dich selber rein, wenn du auch gerne mitwillst. Denn was spricht schon dagegen? Kämpfe dafür!
Hatte mal ne ähnliche Situation, zumindest in der Schulklasse, die ich zum Glück aber wechseln konnte. Das ist allerdings sehr viel Arbeit und wird auch nicht immer abgenickt. Insgesamt hilft es, sich nicht direkt wegschicken zu lassen und ihnen „die Zähne zu zeigen“, damit die anderen merken, dass sie so nicht mit einem umspringen können. Dabei kannst du ruhig ein bisschen mehr von dir selbst überzeugt sein, allein schon das werden viele merken und sich nicht mehr trauen, dich z. B. zu ärgern. Wenn man Leuten nicht mehr hinterherrennt, sind sie meist zuerst irritiert, und dann auf einmal bemühen sie sich um Kontakt, weil du dich so attraktiver machst. Suche dir auch ein paar AGs und sowas, wo du Leute kennenlernen kannst. Wenn du dann Kontakte geknüpft hast, können die anderen sehen, wie interessant es sein kann, mit dir zu reden und du bist nicht mehr auf sie angewiesen. Hoffe konnte helfen
Ich finde immer gut wenn man miteinander gute Gespräche hat und der Junge einen ähnlichen Humor hat wie ich und man viel zusammen lachen kann
Es hört sich so an, als würde er dich mindestens gut leiden können. Ich würde an deiner Stelle einfach mal beobachten, wie er sich in deiner Nähe verhält, also z.B. wenn du ihm zufällig etwas näher kommst, weicht er zurück, bleibt er stehen oder kommt er dir sogar auch näher? Durch Körpersprache kann man vieles direkt lesen, kannst es ja einfach mal ausprobieren
Also bei mir ist es so dass ich kaum auf Social Media aktiv bin, aus verschiedenen Gründen:
-in der Zeit, die man darauf verbringt, könnte man noch so viel anderes machen
-die meisten Sachen die ich mir sonst so angeschaut habe, waren zur reinen Unterhaltung und haben mich im Leben kein Stück weiter gebracht 😂
-wenn man einmal auf so einer Plattform ist, möchte man immer „eben noch nur noch 1 Video“ schauen und wacht Stunden später auf…😅
-durchs Schauen von so vielen Videos mit so vielen verschiedenen Eindrücken war ich sonst nicht mehr so aufnahmefähig und habe wichtige Sachen vergessen
Ich kann euch also raten: Social Media am Besten nur in Maßen (oh Gott jetzt klinge ich schon wie eine Mutter 🤦♀️ aber ihr versteht, was ich meine 😉😅)