Tipps zum Löten?

3 Antworten

Das wird dein Lehrer dir schon alles erklären. Grundsätzlich läuft es aber so ab:

  1. Lötkolben heizen
  2. Lötinn bereithalten
  3. Die Komponenten erhitzen
  4. Lötzinn beiführen
  5. Den Dampf beständig wegpusten

Wenn Fehler entstehen macht das nichts, das kann man wieder ablöten oder wegsaugen.


GuteFrageXY13 
Fragesteller
 01.06.2023, 21:41

Grundsätzlich kann ich löten, aber ich habe eine unruhige Hand und meine Lötstellen sind nicht schön. Nein, der Lehrer erklärt leider nichts. Man muss es mehr oder weniger selbst beibringen. Entlöten geht auch nicht, meint zumindest der Lehrer. Ich weiß auch garnicht, ob es wirklich noch mehr Tipps gibt, wollte aber trotzdem mal nachfragen.

0
Longhairfan001  01.06.2023, 22:56
@GuteFrageXY13

Zum entlöten gibt es eine entlötpumpe.

Du machst die Lötstellen heiß und dann saugst du es weg,ist ganz einfach

0
GuteFrageXY13 
Fragesteller
 02.06.2023, 06:40
@Longhairfan001

Ich weiß, dass es sowas gibt, jedoch sind alle Entlötpumpen an meiner Schule kaputt😅

0

Der Lötkolben wird am spitzen Ende sehr heiß und du kannst dich daran stark verbrennen.

Gut wäre eine Lupenbrille, denn die Lötstellen sind sehr klein. Der Lötkolben muss sehr spitz sein, damit du exakt die Lötstelle triffst. Der Lötdraht sollte das Flussmittel gleich enthalten (Tinol). Das Lötzinn musst du gleich an die gereinigte Spitze des Lötkolbens bringen, aber nur ganz wenig.

LG von Manfred