Tierschutzhund , unermüdlicher Kaudrang?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meine Ts-Hündin hat das auch gemacht, die erste Amtshandlung als sie am ersten Tag eingezogen war, war die Digitalkamera, man hatte sie nen Spas, als die so richtig schön in ihrer Hülle geknackt hat…🙈🤷‍♀️ Als nächstes musste die Fernbedienung dran glauben, ein ganz besonderes Highlight waren Plastikflaschen und auch bei Glas hat sie es versucht, aber da war dann schluss mit lustig. Gut was machen…Hund erwürgen war keine Option… 🙈 aber zumindest eine Überlegung wert 😂

Wurde dann aber doch verworfen, so eine große Hundeleiche ist so unauffällig ja nicht zu beseitigen🙈

Also ich denke, Deine Hündin ist unsicher, kauen beruhigt und nimmt den Stress raus.

Deshalb sind da oft auch Sachen bei, die doch ein wenig mehr brauchen um sie zu zerkauen.

Ich habe das Verhalten umgelenkt. Erst einmal Hund unter Aufsicht, dann alles weg, was zu hochwertig ist um es zerkauen zu lassen und dann die Taschen mit Leckerchen füllen, am bestenfalls was sie vielleicht an Trockenfutter bekommt, denn oftmals nicht immer, sind Dinge die sofort geschluckt werden können beliebter als die, die länger gekaut werden müssen.

Das sollte natürlich vom normalen Futter abgezogen werden. Dann Fallen auslegen.

Fallen heißt entweder viele Spielzeuge oder Kauartikel aber besser Kauspielzeuge.

Schnappt sie sich eines im ersten Schritt hochwertig belohnen am besten zu Anfang erst einmal ruhig nen bisserl Fleischwurst oder so für das herausgeben. Hier lernt sie schon Mensch Muttern hat immer was tolles für mich.

Dann versuchen sie mit dem Teil im Maul ranzurufen, bei den ersten 2-5 xlen wenn sie nicht mit Teil im Maul kommt, auch ruhig das Leckerchen zeigen, aber das sollte nicht zu lange geschehen, sonst macht sie das gar nicht ohne das Futter zu sehen.

Sie also immer wieder mit dem Teil locken. Bei mir war das Ziel, Hund darf erst einmal alles bringen, ich begutachte und gebe ihr das entweder als Verstärker (weil es etwas war was sie kauen soll) zurück oder aber es gibt etwas hochwertigeres zum Tausch. Das dass was hochwertiger ist, hatte für mich den Vorteil das sie schon lernt, es gibt immer was besseres als das was ich habe und ich konnte das so schon zum Anti-Giftködertraining nutzen.

Ergo das so lenken, das sie es apportiert und erst einmal dann letztendlich alles zur Kontrolle bei Dir vorbeibringt. Hat bei uns glaube 5 Tage gedauert, da konnte ich dann schon wieder die Sachen auspacken, weil nichts mehr zerknackt worden ist, sondern sie immer erst den Kontrollgang zu mir gemacht hat.

Da gab es dann kein Leckerchen mehr, sondern ein höherwertiges Kauteil aber nicht zum kompletten auffressen sondern temporär.

Das ist bei vielen Hunden so am Anfang, die brauchen dann echt viel Aufmerksamkeit und eben viel zum kauen, das senkt den Stresspegel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Angelina673 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 21:32

Danke, uff trainieren was über Sitz Platz bleib hinausgeht? Neue Mission für mich xd.

Sie Anleitung ist aber prima, danke dir.

Angelina673 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 21:45
@Elocin2910

Ich sage es mal sooo, meine erste Hündin tut für Salamie alles gerne und lernt es auch schnell aber nur wenn es ihr gerade passt und wenn es nicht zu schwierig ist, sonst geht sie weg in ihr Körbchen und ignoriert einen. Ich habe mich deshalb etwas daran gewöhnt nicht viel mit Training am Hut zu haben. Hundegruppen und Trainingsplätze in Hundeschulen hasst sie furchtbar, sie will ihre drei Spaziergänge am Tag, freilaufen, Streicheleinheiten, einmal Futter und sonst schlafen.

Mit der neuen werde ich mir noch einen Hundesportverein suchen, also so freizeitmäßig, Sitz Platz und bleib macht sie auch schon klasse, (Bleib halt nur kurz) Aber weiter gehen meine Trainingskenntisse schon nimmer, muss mich echt wieder reinlesen.

Elocin2910  09.02.2025, 22:01
@Angelina673

Hmm ok, also wenn der Hund so wenig Trainingsvereitschaft zeigt, dann lässt man es ja auch so, wie es ist.
Meine brauchte echt viel Kopfarbeit, draußen wie drinnen, aber da sie halt auch eine Panikhündin war, musste ich sie sowieso ständig im Vorderhirn halten, ansonsten w-er sie mir glaube die Wände hoch. 🙈

Naja andererseits macht es mir aber auch Spaß. 😊

Na dann nimmst nun die eine zum chillen und die andere kann derweil die Wäsche aufhängen 😂👍

Elocin2910  10.02.2025, 21:45
@Angelina673

Meine konnte das und abnehmen konnte die auch, leider nicht so ordentlich, da musste ich dann imme5 noch nacharbeiten 🙈😂

Also Elocin hat dir da eine super Möglichkeit geliefert wo mit konsequent dahinter sein recht gut klappen sollte

es ist meist stressabbau oder Langeweile Stress wo ieine Beschäftigung her muss was bei vielen auch das kauen ist ( meine Mama hat Malteser die enorm kauer ist und wenn nur 5 min die keiner beachtet stellt sie entweder was an oder zerlegt ihren Ochsenziemer und das wurde zwar besser und mit 9 Tieren passiert es doch eher selten das keiner ihr Aufmerksamkeit schenkt aber wenn ist es immer noch anstellen oder kauen, gibt da echt auch extreme Exemplare)

1,5 ist recht jung und da du Hundesport erwähnt hast lese dich mal ins hoopern rein. Ich hab das mit meiner 3 Jahre gemacht und immer noch gern im Garten mal parkour gebastelt um immer wieder aufzufrischen. Ich find des Freizeitmäsig top auch schon im easy Anfang super da man enorme Bindung aufbaut fernkommandos die allesamt im Alltags gassi praktisch verwendet werden können und es für jede Rasse und Alter was ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Angelina673 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 11:41

Danke dir, das klingt gut, lese ich mich mal rein

Du hast grundsätzlich schon alles richtig gemacht.Finde es auch wunderbar wenn jemand einem tierschutzhund Chancen gibt anstatt zum Züchter zu rennen.

Wie alt ist denn der Hund?Noch sehr jung?Dann kannst du hoffen das es nachlässt wenn sie älter wird.

Sind denn Zahnprobleme ausgeschlossen oder andere Schmerzen die sie kompensieren will?

Oder zahnt sie gerade?


Angelina673 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 21:31

Anderthalb ist sie, meine andere Hündin ist drei Jahre. Zahnen ist da ja nimmer. Zähne habe ich mir angeguckt, blitzblank und sonst auch nichts auffälliges, außer dass sie Herzwürmer hatte und dafür schon Monate in Behandlung war, ist aber eigentlich schon fertig behandelt. fehlt nur noch Bluttest im März.

Sonst hat sie nur Auffälligkeiten gezeigt, wenn ich sie nicht beachte, aber ich muss schließlich auch mal etwas arbeiten und Schreiben und sitze dann halt am Schreibtisch, sie könnte sich zu mir legen extra Körbchen da, das tut sie dann auch so 5 Minuten und haut dann ab um wieder irgendwas anzustelllen...

Das kann Stressabbau sein, falls die Hündin dabei allein ist oder sie möchte Aufmerksamkeit.

Hast du mal versucht, ob sie gern rohe Mohrrüben frisst?


Angelina673 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 20:26

Möhren so wollen sie nicht, jetzt habe ich es im Barf versteckt hehe

Angelina673 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 21:33

Hmm, gute Idee, sollte ich mal probieren, befürchte nur das das dann überrall herumliegt.

Danke dir

Kauen kann auch ne Art Stressabbau sein.

Oder eben wie bereits erwähnt, je nach Alter, auch wenn der Hund zB zahnt.