Thüringen - Dialekt?
Ich fange in Jena ein Studium an und wollte mal wissen, ob es im dortigen Raum einen verbreiteten Dialekt gibt und auch ob dieser es bis in die Vorlesungen schafft (ich mag Dialekte gar nicht)
5 Antworten
An allen Universitäten wird hochdeutsch gesprochen. Es kann sein, dass der eine oder andere Dozent eine bestimmte Klangfärbung in der Sprache hat. Dialekt wird er nicht sprechen. Außerdem kommen ja nicht alle Dozenten der Uni Jena aus Thüringen.
Ja, gibt dort einen "verbreiteten Dialekt", der sich für Fremde wie Sächsisch anhört.
Viele Thüringer haben aus Nähe zu Sachsen einen sächsischen Einschlag.
Aber wird nicht gerade die wirkliche Thüringer Mundart gesprochen, sind Thüringer gut verständlich. Richtige Mundarten sind überall in Deutschland wie eine Fremdsprache :-)))))))
Ich bin Hannoveranerin und sage ganz klar :Sächsisch ist das nicht.
Du solltest Dialekt und Sprachfärbung unterscheiden. Ein Bayer kann sich anstrengen und schriftdeutsch sprechen, man hört die Herkunft. Ebenso ergeht es den Ostthüringer, man hört die sächsische Nachbarschaft. Nun besteht die Dozentenschaft an der Uni Jena weitgehend nicht aus Thüringer, also sind die Bedenken grundlos. Die Dialekte und Sprachfärbunegn hört man auf der Straße nicht aber auf dem Campus.
Die Thüringer sagen von sich selbst das man hinter jedem Berg anders spricht.
Jena ist am Nordrand des Thüringer Waldes, da ist es noch nicht ganz so schlimm.
Aber in Unistädten wird, da Studenten und Dozenten aus allen Regionen Deutschlands kommen, mit Sicherheit Hochdeutsch gesprochen.
An das Gä oder Gelle gewöhnt man sich schnell.
Den gibt es ;-)
Wo kommst du denn her?
Aus Göttingen, Niedersachsen :). Es ist halt sehr ungewohnt, dass ich Angst hab, nichts zu verstehen :).
Die reden auch nur deutsch mit leicht sächsischem Einschlag, aber dennoch gut verständlich.
Vertrau mir ;-)
Keine Angst so schlimm wie bayrisch oder schwäbisch ist es garantiert nicht, vertrau auch mir:-)
Aus Göttingen, Niedersachsen :). Es ist halt sehr ungewohnt, dass ich Angst hab, nichts zu verstehen :).
In Göttingen redet man Plattdeutsch, für Fremde völlig unverständlich. Da halte ich es lieber mit den fränkischen Dialekten. Aber auch in Göttingen sprechen auch nur die alten Menschen noch Platt und deren Plattdeutsch ist nicht so präsent wie bei den Friesen
Das laß bloß keinen Thüringer hören;-)