THP420?

Support

Hallo Deppabernett,

Deine Frage zum Drogenkonsum klingt besorgniserregend und deutet auf einen unsicheren Umgang mit Drogen hin. Zwar ist Drogenkonsum immer gefährlich und eigentlich abzulehnen, wenn Du Dich aber dennoch dazu entscheidest, Drogen zu konsumieren, achte bitte darauf, Dich an die Safer-Use Regeln zu halten. Diese verringern das gesundheitliche Risiko, welches Drogenkonsum mit sich bringt und können Leben retten.

Mehr Informationen zu Safer Use kannst Du unter anderem auf der folgenden Seiten finden:

https://drogennotdienst.de/

Beim Drogennotdienst besteht außerdem unter der Nummer 030 / 19237 jederzeit die Möglichkeit zu einer anonymen Telefonberatung, solltest Du Dir Sorgen über Deinen Drogenkonsum machen.

Dir alles Gute!

Viele GrüßeWalter, Support38 von gutefrage

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Deppabernett,

THP 420 (Tetrahydropyran 420) ist ein synthetisch hergestelltes Cannabinoid und hat mit natürlichem Cannabis rein gar nichts zu tun. Es wurde im Labor entwickelt, um die Wirkungen von natürlichen Cannabinoiden wie THC nachzuahmen, ohne unter die gleichen rechtlichen Beschränkungen (z.B. Verkaufsverbot) zu fallen.

Da es sich um ein relativ neues synthetisches Cannabinoid handelt und man dementsprechend wenig Verlässliches zu den gesundheitlichen Risiken sagen kann, kann man vom Konsum solcher Substanzen nur abraten. Außerdem besteht zusätzlich das Risiko, dass der Wirkstoff weitere gesundheitsschädliche Verunreinigungen und Synthesereste (z.B. Schwermetalle) enthält, da die Produktion solcher Chemikalien nicht überwacht wird. 

Wenn du weitere Fragen hast oder du Dir Sorgen um deinen Konsum machst, kannst du über die kostenlose Onlineberatungsplattform DigiSucht unkompliziert und anonym Kontakt zu (Online-) Beratungsstellen in deiner Nähe knüpfen. Und natürlich kannst du mich auch einfach hier auf gutefrage anschreiben wenn du magst :-)

Viele Grüße,

sandro von mudrastreetwork / DigiStreet 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite als Drogen- und Suchtberater

Deppabernett 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 13:36

Danke😄 naja habe es schon bestellt werde die Sache mal ganz wissenschaftlich auseinander nehmen und meine eigene Feldstudie durchführen 😅

Sandro von mudrastreetwork  14.04.2025, 14:23
@Deppabernett

Sehr gern geschehen :-) Wenn du Lust dazu hast, freue ich mich natürlich, was von den Ergebnissen deiner "Feldstudie" zu lesen. Vor allem bei so neuen Wirkstoffen bin ich sehr interessiert daran, welche Erfahrungen damit gemacht werden. Schreib mich bei Gelegenheit also gerne mal an wenn du magst :-) lg

Ist halt großer Mist aus fernöstlicher Chemieindustrie.

Erfahrungsgemäß hat diese ganze Spice-Scheiße heftigste Nebenwirkungen und weil die Herstellung der Plörre, die da über Nutzhanf gesprüht wird, vollkommen unüberwacht stattfindest, ziehst du dir übelsten Müll rein. Muskel- und Nervenschäden, Herz-Probleme und körperliche Abhängigkeit in der Heftigkeit wie Heroin, sind nicht ausgeschlossen.

Bau doch einfach 1-3 Pflanzen mit guter Wirkung daheim an. Dann weißt du, dass du dich nicht unnötig ins Krankenhaus schickst. Selbst, wenn du heute erst Samen und Lampe bestellst und unter Kunstlicht anfängst, kannst du Anfang Juni bereits genug Gramm für einen Jahresvorrat ernten und schaffst oft schon beim ersten Grow Kosten von ~1€/Gramm


Deppabernett 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 09:09

Ja hast wahrscheinlich recht😄

Klingt nach einer nicht zugelassenen Droge - ergo: FINGER WEG!


Deppabernett 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 08:27

Ne is zugelassen😅 Cannabis aber halt verändert in der Struktur damit es legal ist🙂

Halbsynthetisch hergestellte Plörre ist immer riskant, da es in erster Linie um Hersteller-Profit geht und nicht um Qualität des Rausches oder um Kunden-Sicherheit.

Wenn Du alt genug bist und einigermaßen drogenmündig, solltest Du Dich an das pflanzliche Original - nämlich Cannabis - halten.