Testleser?

5 Antworten

Meine Handvoll Alphaleser*innen sind langjährige Fans verschiedener meiner literarischen Werke.

Jede/r bekommt etwa 300 Manuskript-Normseiten für vier Wochen Lesezeit und Kritik schreiben.

Ich selbst lese möglichst wenig als Testleser, da ich vom Marketing für Romane für ganz bestimmte Zielgruppen noch immer viel zu wenig verstehe; d. h. dass ich die zu lesenden Texte, wenn mir ihr Inhalt hervorragend erscheint, immer nach meinem Sinn umzugestalten beginne.

Soweit ich weiß haben viele Autor*innen für jedes Genre Testleser*innen, die schon lange für die entsprechende Person arbeiten. Oft wird auch im eigenen Freund*innen- oder Bekanntenkreis gesucht.

Manchmal suchen aber auch Verlage expliziert nach neuen Testleser*innen.
Bewirbt man sich dort und wird ausgewählt erhält man als Belohnung meistens ein Gratis Exemplar der Erstausgabe mit Widmung des Autors/der Autorin.

Wenn du damit Geld verdienen möchtest, dann schlag es dir bitte aus dem Kopf.

Als Testleser gar nichts, außer vielleicht Geschenke vom Verlag oder Autor.

Wofür man Geld verdient, ist Lektor, auch genannt Editor. Die sind bei Verlägen angestellt und sind für die tatsächlichen Fragen und die tatsächliche Hilfe zum Schreiben verantwortlich, während Testleser nur am Ende das fertige Buch bekommen, damit man einstufen kann, ob die Zielgruppe tatsächlich getroffen wurde.
Lektoren haben generell irgendwas in Richtung Sprache, Literatur, Journalismus oder ähnliches studiert, dann Praktika und/oder Volos in Verlägen gemacht, und dann können sie sich mit diesem Wissen und der Erfahrung einen tatsächlichen Job suchen. Dann verdient man durchschnitllich 2800 Brutto.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel gelesen und viel selbst geschrieben

Du bekommst kein Gehalt, das ist meist auf Ehrenamtlicher Basis. Entweder bei Verlagen oder bei Autoren welche Selbstverlag haben, auf ihrer Website oder auf anderen Kommunikationsmöglichkeiten wie aktuell Discord.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Leser von LitRPG & Wuxia!

Ich denke, normalerweise machen Testleser das gratis, vielleicht bekommen sie als Dankeschön einen kleinen Onlineshop-Gutschein, ein Blümchen oder eine Schachtel Pralinen.
Meine Testleser habe ich mir im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis ausgesucht.

Die Leute, die mit der Überarbeitung eines Romans Geld verdienen, sind die Lektoren, nicht Testleser.