Telekom 100k Leitung; Internet trotzdem langsam?
Nach langer Zeit haben wir unsere Leitung geupgradet. Heute wurde es freigestellt, auf eine 100k Leitung (Magenta L). Dennoch bekomme ich gerade mal 3,5 MBs hin, wenn ich auf Steam etwas downloade. Ich kenne mich nicht besonders gut mit sowas aus, aber dennoch ist es offensichtlich, dass da was nicht stimmt. Ich habe einen DSL-Speedtest gemacht. Die Ergebnisse waren wie folgt:
Download: 26.599 kbit/s
Upload: 35.687 kbit/s
Ping: 18 ms
7 Antworten
Grundsätzliches 100 MBit/Sekunde entsprechen 12,5MB/Sekunde
In der Uni kann ich bei Steam auch mal mit 25 MB/s bei mir daheim hab ich eine 125 MBit/s Leitung und hab einen Download von ca 9-11 MB/s. Also hängt es nicht an den Steam Servern
Nun meine Frage ist der Rechner per LAN angeschlossen oder WLAN?
Aufgrund des Pings und der Geschwindigkeiten schätze ich per WLAN. Wenn das so ist Steck den Rechner mal per LAN an und teste nochmal mit einem Speedtest deiner Wahl. Bei manchen Routern kann man auch in der Benutzeroberfläche den Wert der aktuellen Geschwindigkeit ablesen.
LG Fenriswolf
Guten Abend Prage,
der angefragte Server muss auch entsprechend viel Bandbreite bereitstellen. Das ist bei Steam und auch gerne beim PlayStation Store nicht unbedingt gegeben.
Hier kannst du einen Speedtest machen: http://speedtest.t-online.de/#/ Wichtig ist, dass nur ein Endgerät zur Zeit per LAN online ist. Dann weißt du sicher, ob mit der Leitung alles gut ist.
Viele Grüße
Natalie P. von Telekom hilft
Jop schieben wir es mal auf Steam.... Nein liebe Natalie von der Telekom. Steam schafft, abhängig von der Tageszeit, auch gern mal 25 MB/s (200 MBit/s) im Upload.
Aus Erfahrung (Serveradmin und IT Ingenieur) hängt es zu 2/3 am Benutzer und zu einem Drittel am ISP.
Auch wenn ihr es nicht gerne lest und hört oftmals sind es die anscheinend schrottigen DNS Server der TKom die bei manchen Dingen Probleme bereiten. Obwohl ihr mit Cisco eigentlich gute Geräte habt dürfte in manchen Fällen auch die Backbone HW limitierten.
LG Fenriswolf
Die werte des Tests sind in Ordnung für die Bandbreite. Steam selber drosselt die Geschwindigkeit um ihre Server nicht so zu belasten (der Grund ist eine Annahme). Ich würde mal verschiedene Anbieter von Internet Speedtests ausprobieren und die Werte mal vergleichen. Ansonsten guck mal ob du bei Steam die richtigen Einstellungen gemacht hast bzgl Download. Und es gibt Webseiten, die Störungen einzelner Internetanbieter in Regionen anzeigt - Vielleicht hast du gerade in einem Moment mit Störungen geguckt
Hatte ich gefühlt immer :s
Natürlich kann es sein, dass du nicht die versprochene Bandbreite bekommst, aber was heißt versprochen? - es heißt immer bis zu und nicht mindestens. Wenn du jedoch nachweislich und regelmäßig oder permanent unter einem gewissen Prozentsatz (bitte rechachieren) der Bandbreite bekommst, muss dich der Anbieter in einen entsprechenden, billigeren Vertrag herabstufen. Ich meine dass das aber nur so ist, wenn der Anbieter keine möglichkeit hat, mehr zu liefern ohne die Straße aufzureißen.
Naja, ein paar Kollegen aus der Nachbarschaft haben 50k Leitungen und bekommen trotzdem mindestens 5 MB/s hin
Das kann verschiedene Gründe haben. Einer wäre: die qualität von Ethernet leitungen/kabel (alte tausendmal geknickte kabel könnten so beschädigt sein im inneren, dass die Bandbreite einfach nicht zur verfügung gestellt werden kann) - also verkabelung in wänden etc.
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Ich bin in den letzten 9 Jahren ca 18 mal umgezogen mit jeweils anderen Internetanbieter/Bandbreiten und egal was ich gemacht habe, Steam hat meinen Download gedrosselt. Ich konnte parallel dazu etwas downloaden, was nicht von Steam kam, und die Geschwindigkeit beim normalen Download hat meine Bandbreite wiedergespiegelt und bei Steam war es trozdem nach neustart und und und langsamer
Schafft dein Router denn die 100K Leitung? Ich musste z.B auch meine FritzBox wechseln als ich von 100 auf 250k hoch gegangen bin.
Bist du per WLAN oder per Lan Kabel verbunden?
Geh mal auf diese Seite: 192.168.1.1/html/login/status.html?lang=de
Und teile mir mal mit was bei Downstream und Upstream steht.
Ist das nicht ein Link, um in die Einstellungsmöglichkeiten etc. vom Router zu kommen? Der Link ist abhängig von Hersteller des Routers etc.
Die Werte sind grad mal 30% vom versprochenen.
Steam drosselt nur wenn überlastet ansonsten ziehe ich mit 22MB/s