Taufe und Kirchsteuern?
Hey, ich (w/15) möchte mich in einer offenen evangelischen Kirche taufen lassen, meine Eltern sind allerdings nicht christlich,jetzt meine Frage muss ich später trotzdem Steuern zahlen?
Danke
6 Antworten
Die Taufe in der Gemeinde ist gleichzusetzen mit einem Eintritt in die (evangelische) Gemeinde, bzw. Kirche. Damit ist ein Kirchenmitglied zu Beginn des folgenden Monats kirchensteuerpflichtig.
Die Kirchensteuer ist Teil der Lohnsteuer und betrifft somit die Einkommenssteuer. Diese wird dann fällig, wenn du Einkommen zu versteuern hast, was i.d.R. erst dann der Fall ist, wenn du ein geregeltes Einkommen beziehst.
Wenn es staatliche Kirchen sind, zahlst Du für deren Kram. Besser ist es sich freikirchlich zu betätigen.
Kann ich Dir nicht sagen. Aber wieso eintreten, wenn Du nicht bereit bist, Deinen Anteil zu zahlen?
offene Kirche? Meinst du eine Freikirche? Dann nein, da zahlt man in der Regel keine Kirchensteuer, die finanzieren sich über Spenden.
Als MItglied einer 'normalen' evangelischen Kirche, zahlst du später wenn du selbst Geld verdienst auch Kirchensteuern - insofern du nicht wieder austrittst - unabhängig davon was mit deinen Eltern ist.
Ich nehme an, du meinst eine Freikirche...
Nein, eine Freikirche hat normalerweise keine Kirchensteuer, aber sie bitten um Beiträge für die freikirchliche Gemeinde.