Tassimo Maschine?
Guten Tag,
ich habe im Kaufland eine Tassimo Maschine im Angebot gesehen (statt 130€ sind es 30)
da ich gerade umziehe bräuchte ich eine Kaffeemaschine. Die Pads (oder Kapseln) sind ja recht teuer. Hat jemand Erfahrung? Lohnt sich das?
Ich trinke ca 5mal in der Woche Kaffee daheim. Mein Partner am Wochenende auch mal 2-4.
Ich kann es wirklich nicht einschätzen ob es sich lohnt die Maschine im Angebot zu nehmen und mir 2-3 Packungen von den Pads zu besorgen für je 4-5 Euro
was denkt ihr?
6 Antworten
Tassimo / Nespresso finde ich viel zu teuer im "Verbrauchsmaterial", sprich den Kaffee - und sonstigen Kapseln. Das ist wirklich nur sinnvoll, wenn du sehr wenig Kaffee trinkst. Und der Umwelt mit dem ganzen Plastik- und Alumüll nichts Gutes tun willst.
Ich hatte früher eine Pad-Maschine (Senseo) und habe da die Pads immer von Drittabietern bestellt, da kam brauchbarer Kaffee raus und Preis der Pads war im Gegensatz zu losem Kaffee nicht so wahnsinnig überteuert.
Mittlerweile nutze ich einen preiswerten Vollautomaten (Magnifica S).
Ich muss aber auch einschränken, dass ich die Maschinen grundsätzlich nur für reinen Kaffee genutzt habe, da ich irgendwelche milchhaltigen Spezialitäten nicht mag.
Pad Maschinen lohnen sich kaum.
Die Preise für die Pads sind astronomisch hoch. Die Menge und gelieferte Qualität entsprechen keinesfalls dem Preisniveau.
Kaufe dir den Melitta Aromaboy. Für unter 50€. Das ist eine 2 Tassen Kaffeemaschine im Retro Design. Die macht super Kaffee und du kannst auch noch selbst entscheiden, welche Qualität oder Kaffee Sorte du kaufst.

Das mußt du selbst entscheiden, niemand nimmt dir das ab.
Pads sind nicht teuer, Kapseln hingegen schon.
Außerdem gibt es inzwischen auf Adapter, die man mit völlig normalem, Kaffee füllen kann, somit hat man keinen Müll.
Qualitativ sind Tassimo und Nespresso recht gut, im Gegensatz zu den Pads. Für jemanden, der selten Kaffee trinkt, lohnt sich das,, da sonst zu viel Kaffee weggeschmissen wird, weil die Verpackung zu lange geöffnet ist.
Filterkaffee mit der Hand aufgebrüht ist eine kostengünstige Alternative und dazu noch die einzige Kaffeevariation, die nachweislich gesund ist.
Ja, vielleicht 14 Tage. Das Aroma lässt dann aber schon kräftig nach!🤷♂️
Geschenkt ist noch zu teuer für den Unsinn.
Wasserkocher, Sowden Softbrew (oder French Press), je nach Wasserhärte einen Brita Filter und vor allem eine brauchbare Kaffeemühle. Und hochwertige Bohnen, die man halt online bestellen muss.
Und bis das alles eintrifft, kann man auch Nescafe trinken, das Zeug ist irre gut geworden.
Sorry, aber wer schmeißt denn Kaffee weg? Ist mir noch nie untergekommen. Vernünftig verschlossen, hätte eine ganze, ganze Weile.