Swift (Programmiersprache) lernen ohne Mac?
Hallo, welche möglichkeiten habe ich wenn ich Swift lernen möchte aber kein Geld für einen Mac ausegben möchte bzw kein Geld dafür habe. Virtual Box ist eine Option allerdings bin ich mir nicht sicher ob das immer stabil laufen wird und ein relativ großer Umweg ist es ja auch. Dann gibt es noch eine online "IBM Swift Sandbox" allerdings kann ich mir nicht vorstellen das man dort wirklich alles zum laufen bringen kann ohne Grenzen. Kann mir da jemand etwas empfehlen soweit es eine gute Alternative gibt?
Danke
3 Antworten
Wenn du erst mal die Programmiersprache Swift lernen willst, ist die IBM Swift Sandbox sicherlich keine schlechte Sache. Zum Lernen von Swift muss ja schließlich nicht alles laufen.
Die Frage ist ja, was du damit anfangen willst. Wenn du Apps für macOS oder iOS schreiben willst, kommst du um einen Mac kaum drumrum. Du brauchst dazu nicht nur Swift, sondern auch Xcode und die mitgelieferten Frameworks.
Willst du dagegen „nur“ die Sprache lernen, reicht eben auch die Sandbox aus oder du installierst dir Swift für Linux (für Windows gibt es mittlerweile auch schon Portierungen).
Wieso sollte es mit Virtual Box nicht stabil laufen?
Ich an deiner Stelle würde Virtual Box hernehmen. Mach ich auch mit anderen Betriebssystem. Schau halt drauf, dass du mindestens 4 GB Arbeistspeicher hast (je mehr desto besser) und genug Speicher.
LG Flo :)
selbst mit lubuntu läuft virtualbox richtig langsam ^^ kann nervig sein beim coden
:D also ich merk nix, hängt wohl vom PC ab, frisst auch nicht viel Akku, bin ziemlich zufrieden
Was würdest du empfehlen?
Ubuntu ist osx oder wie? Habe bis jetzt immer nur Windows benutzt und nie eine Virtual Box gebraucht (wenn dann auch Windows), habe 0 Ahnung von anderen Betriebssystemen. Habe das Wort Ubuntu aber immer mit Linux in Verbindung gebracht, falsch? ^^
Ne liegst schon richtig. Ubuntu und Centos gehören zu Linux. Wie gesagt, habe bis jtz kein Betreibssytem von Mac ausprobiert auf VitualBox.
Müsstest du halt schauen, ob MacOS auf VirtualBox funktioniert. Gibt aber genügend Tutorials auf YT.
Sry, war mein Fehler, dass ich dir ein YT-Video gelinkt habe, dass für Linux-Installation gedacht war.
LG Flo :)
sry, hab davor Linux Ubunut-YT-Video gelinkt.Hier zum Beispiel für MacOS Sierra:
https://www.youtube.com/watch?v=9QNlz9FPGI8
Es gibt genügend Tutorials, Videos und Anleitungen im Internet :)
Mein PC hat allgemein nur 8GB, meinst du da lassen sich 4GB für Virtual Box abziehen? Meinte nur weil ich mit irgendwelchen Umwegen auch bei anderen dingen dann irgendwann an ein Problem gestoßen bin :p Benutzt du Virtual Box auch für Swift?
in der Uni benüzen wir Virtual Box und einige haben nur 4 GB -> hat funktioniert, denke nicht, dass es bei dir Probleme geben wird.
Hier falls du es installieren willst:
https://www.youtube.com/watch?v=GGorVpzZQwA
Ich benütze Virtual Box für Linux Ubuntu, Centos und Ubuntu 17.10 glaub ich. Mit Mac Betriebssystemen hab ich es nicht probiert, sollte aber eigentlich auch funktionieren.
Probieren geht über studieren. :)
Haupspeicher der Hauptplatine beim Installieren vom VM auf 4096MB einstellen und die gemeinsame Zwischenablage auf bidirektional.
Ich sag dir, dass hat vielleicht meine Nerven gekostet bis ich gecheckt habe, dass der Grund, dass ich nix C&P konnte, an der S**** Einstellung lag. XD
Unter Linux sollte es auch so gehen:
https://swift.org/download/
Da sind aufjedenfall Downloadlinks für Ubuntu mit dabei
Ich möchte irgendwann Apps für iOS schreiben, ja. Wäre eine Virtual Box deiner Meinung nach eine geeignete Option? Hätte ich dort dann soweit ich Mac virtuell laufen lasse alles was ich brauche?