Super Computer als gaming pc?
Guten Tag.
Währe es technisch möglich einen Supercomputer als gaming Pc zu verwenden? Die werden ja angeblich auch bei Minusgraden gekühlt.
3 Antworten
Nein, weil sie im Gegensatz zu Gaming-PCs nicht auf niedrige Reaktionszeiten ausgelegt sind.
Sicher könnte ein Supercomputer Spiele auf unglaublich hohen Auflösungen und Grafikeinstellungen rendern, nur würde es immer ewig dauern, bis er auf Input reagiert, dadurch wären Spiele nicht richtig spielbar. Zudem müsste man Spiele speziell dafür programmieren. Herkömmliche Spiele könnten die Leistung eines Supercomputers nicht nutzen und würden entweder gar nicht oder nur sehr schlecht laufen.
Supercomputer sind besser bei Parallelisierung als bei einzelnen Aufgaben.
Ein Videospiel benötigt auch schnelle Kommunikation zwischen den Komponenten, was bei Supercomputer eher nicht der Fall ist.
Die Computer, welche auf Minusgrade abgekühlt werden, sind Quantencomputer.
Bis jetzt ist die Überlegenheit von Quantencomputer eine Theorie.
Es wurde noch nicht bewiesen, dass Quantencomputer schneller sind als herkömmliche Computer.
Diese Super Computer haben aber denke ich für Gaming komplett untaugliche Hardware
Je nach game eventuell oder auch nicht jenachdem. Ein gaming cpu hat in games viel bessere performance als ein cpu der für was ganz anderes designed ist
Als ob ein Pc mit 415,5 Pflops und 7.299.072 kernen von einem 6kerner in die knie gezwungen wird
In Sachen reaktionszeit (output zum Display) vielleicht schon, da der supercomputer die Datenströme von den verschiedenen CPUs zuerst einmal verarbeiten muss (wäre meine erklärung)
Das ist wie wenn du fragst, ob ein VW Golf einen Traktor in die Knie zwingen könnte.
Wenn du ihn an der Höchstgeschwindigkeit misst, gewinnt natürlich der Golf. Aber versuch mal mit dem Golf tonnenschwere Maschinen durch ein Feld zu ziehen.
Super-Computer sind nicht für Spiele, ausgelegt, deshalb sind sie dafür völlig ungeeignet und ein Sechskerner, der dafür optimiert ist, wird in diesen natürlich schneller sein.
Wenn du aber mal versuchst, beispielsweise Wettervorhersagen zu berechnen, da braucht ein Desktop-Rechner dann eben wahrscheinlich Tage und Wochen, für das, was ein Supercomputer hier innerhalb kurzer Zeit berechnen könnte.
Allerdings werden auch reguläre CPUs im Supercomputer verbaut, neben den Co-Prozessoren aka Xenon Phi.
Ich korrigiere mich, es gibt auch Super Computer, wo reine Server CPUs eingesetzt werden, wie dieser hier: https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6chstleistungsrechenzentrum_Stuttgart
Und auf einem Epyc Prozessor kann man sehr wohl zocken :D
Ändert nichts daran, dass die Infrastruktur als ganzes nicht auf niedrige Latenzen ausgelegt ist. Ein Supercomputer ist ja nunmal nicht nur ein Xeon oder ein Epyc, sondern meist hunderte, die miteinander verbunden sind. Dieses Cluster als ganzes ist eben für Gaming ungeeignet. Ob's jetzt x86, ARM oder irgendwelche Beschleuniger sind, ist dabei erstmal sekundär.
Da ich noch nie sowas an einem Supercomputer testen konnte, kann ich nichts gegenteiliges behaupten.
Allerdings verlinke ich da auch gerne eine andere Seite, wo es recht genau erklärt wurde: https://www.quora.com/Can-you-play-video-games-on-a-supercomputer-Since-they-have-so-much-computing-power-and-RAM-how-many-instances-of-a-high-end-game-can-run-on-it
Sprich: ich bewege die maus und 3 sekunden später reagiert das bild?