Studieren mit Mittlere Reife?

8 Antworten

Nur mit Mittlerer Reife? Eindeutig nein! Du würdest bei den Voraussetzungen ein Hochschulstudium in aller Regel auch nicht schaffen. Es gibt aber viele Wege, eine Berechtigung zum Hochschulstudium zu erlangen: So etwa ein zweijähriger Besuch einer Fachoberschule - mit Berufsausbildung nur ein Jahr - oder eine Berufsausbildung und danach eine dreijährige berufliche Tätigkeit.Ich finde, diese und ähnliche Zugangswege sind notwenig und zumutbar. Es macht auch keinen Sinn, schlecht vorbereitete Schüler zum Hochschulstudium zuzulassen. Auch jetzt schon scheitern je nach Studiengang ein Viertel bis ein Drittel der Studierenden (scheitern in Prüfungen oder brechen das Studium ganz ab).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe mein ganzes Berufsleben in Hochschulen gearbeitet

Wenn du eine Ausbildung machst und einige Jahre Berufserfahrung sammelst, gibt es Möglichkeiten, ja.

Nein, aus dem Grund gibt es die Abschlüsse Fachhochschulreife und Abitur.
Auch die hier manchmal vorgeschlagene „Notlösung" mit Ausbildung und Meister ist nur eine halbgare Möglichkeit. Ein Elektriker kann so unter Umständen Elektrotechnik studieren, aber eben nur fachgebunden. Medizin oder Jura ist da auch nicht drin.
Also: Hole einen höheren Abschluss nach, dann kannst du dich an einer Hochschule oder Uni einschreiben.

Die Frage wurde IMHO schon mehr als oft genug hier beantwortet.

Such z. B. nach "studieren ohne abi". Dann wird aber meist eine Berufsausbildung/-Erfahrung verlangt. Wobei ich dir als Ing. sagen kann, dass selbst ein Handwerksmeister ohne zumindest eingeschr. HS-Reife kaum eine Chance hat das Studium zu schaffen, weil Mathe/Physik auf viel höherem Niveau.

Oder schauen, dass man mit Mittlerer Reife folgendes macht:

  • direkt auf auf ein Gymnasium (Achtung, Altersgrenzen und nur mit allg. HS-Reife kann man wirklich alles studieren, nur vom NC etc. eingeschränkt)
  • direkt auf ein Berufskolleg
  • Ausbildung und währenddessen 3 Jahre Abendschule oder danach 1 Jahr Vollzeit.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

D7ebrifsnenr 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 21:51

Also könnte ich ganz normal 3 Jahre Ausbildung machen währenddessen in eine Abendschule gehen und dann nach den 3 Jahren alles studieren oder nur das wo ich ausbildung gemacht habe?

notting  29.01.2025, 19:28
@D7ebrifsnenr
Also könnte ich ganz normal 3 Jahre Ausbildung machen währenddessen in eine Abendschule gehen

... oder eben statt der Abendschule nach der Ausbildung 1 Jahr Vollzeit...

dann nach den 3 Jahren alles studieren

Nein bzw. jein: https://www.suedkurier.de/ueberregional/rundblick/studium-kann-man-mit-fachabitur-lehramt-studieren-21-09-2023;art1373253,11725090 (sind auch Tipps für andere Studiengänge drin)

Gibt auch versch. Varianten von eingeschr. HS-Reife. Informiere dich, was bei dir in der Gegend angeboten wird.

notting

Claudia22333  15.02.2025, 10:01

Mathe und Physik kann man mit (Online-) Brückenkurse auffrischen und verbessern. Das kann auch jmd mit Berufsausbildung oder Meistertitel.

notting  15.02.2025, 10:10
@Claudia22333

Die Auffrischungskurse die ich in dem Bereich kenne, zielen nur auf Leute mit irgendeiner HS-Reife ab.

Sowas wie Telekolleg ist ein eigenes "Kaliber". Nicht umsonst hockt man dafür nach der Mittleren Reife mind. 2 Jahre in der Schule. Und ich weiß, was mein Bruder in der ITSE-Ausbildung in der Berufsschule hatte (ich selbst habe E-Technik studiert, also vom grundsätzl. her selber Themenbereich).

notting

Claudia22333  15.02.2025, 10:36
@notting

Also ich habe RS- Abschluss, fachfremde Ausbildung und mehrjährige (fachfremde) Berufserfahrung.

Bevor ich mein Ingenieursstudiengang begonnen habe, belegte ich mehrere Online- Brückenkurse, schon alleine aus dem Grund, weil ich jahrelang kein Mathe und Physik hatte und bin mit diesen sehr gut zurecht gekommen. Neulich habe ich ein Kompliment von einem Kommilitonen bekommen, dass meine Mathe-Kenntnisse sehr gut wären, ohne dass dieser wusste, dass ich kein Abi habe.

Mathe ist bei uns sauschwer, aber ich kann meinen Kommilitonen (mit Abi und teilweise abgeschlossenen Studium) trotzdem einiges erklären.

Also ich würde nicht immer vom Standard F sprechen. Es ist immer eine individuelle Geschichte.

Kann man allgemein nicht beantworten.

Sehr sehr vereinzelt ist das möglich! Aber in deinem Fall wohl eher kaum.

Fachgebunden kann man an manchen Hochschulen eine Zugangsberechtigung erlangen, wenn man in einem dazu passendem Bereich beruflich mehrjährig tätig war. Also nichts für frische Schulabgänger.

Mit einem nur gutem Realschulabschluss wirst du zudem auch eher nicht zu den Hochbegabten zählen, jedenfalls haben jene nach einer erfolgreichen Aufnahmeprüfung ebenfalls Zugangsrecht.

Es gibt einige Hochschulen die Weiterbildungen in Form von Abendschulen oder Abendklassen anbieten in denen man sich eine Zulassung verdient.

Sehr sehr sehr vereinzelt wirst du eventuell an einer Aufnahmeprüfung teilnehmen können.

Fernstudium könnte hier eine Hoffnung sein, eventuell gibt es Kurse die du nach einem Probestudium belegen kannst, kostet aber mega viel Geld.

Alles in allem würde ich zwingend ein Abitur machen. Mach es doch in einer Fernschule und bilde dich so nebenbei noch in deiner Freizeit zu deinem Wunschstudiengang weiter! Zudem kannst du das Fernabitur extrem schnell durchrattern, wenn dir danach ist. Ich weiß nur, dass ich als zukünftige Meteorologiestudentin keinesfalls auf das Abiturwissen verzichten kann!

Zu allem was ich genannt hab wo es eventuell Möglichkeiten geben könnte, muss man eben den Kontakt zu jenen Schulen suchen. Keine Sorge, das sind Bildungseinrichtungen jeder der sich Bilden möchte wird freundlich behandelt. Du bist dort keine Ameise nur weil du weder gelernt noch Abitur gemacht hast.


Kristall08  28.01.2025, 22:14
Kann man allgemein nicht beantworten.

Doch kann man. Es geht nicht.

Sehr sehr vereinzelt ist das möglich! 

Nein. Auch nicht vereinzelt.

D7ebrifsnenr 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 20:23

Danke für deine Antwort, ich weiss das hört sich jetzt wahrscheinlich echt lächerlich an, aber ich bin nachdem ich meine mittlere reife gemacht habe dieses Jahr auf eine fachoberschule gegangen um ein fachabitur oder bestenfalls allgemeines Abitur zu machen damit ich studieren kann, nur leider habe ich die probezeit von einem halben Jahr wegen 2 Fächern in denen ich mir seit Jahren schwer tue nicht bestanden weshalb ich grade ohne was da stehe und mein Wunsch es halt noch immer wäre einen interessanten Studiengang zu belegen.

Alita18  28.01.2025, 20:31
@D7ebrifsnenr

Da habe ich überhaupt keinen Durchblick, was du mit Probezeit meinst, und wie man da offenbar rausfliegen kann weil man sich mit 2 Fächern schwertut, denn ich mache mein Abitur wirklich per Fernstudium und nutze Tutor-KIs um mir Aufgaben geben zu lassen oder mir Sachen auf meinem Level erklären zu lassen. Ich lerne so besser als in der Schule aktuell.

Generell schadet es nicht es nochmal zu versuchen. Imagine, heutzutage fangen selbst normale Schulabgänger erst mit Anfang 20 ihre Ausbildung an. Heutzutage will man sich sicher sein in dem was man tut und nimmt Rückschläge hin, und lernt aus ihnen, wo man sich 50 Jahre früher in deiner Situation n Job fürs Leben ungelernt gesucht hätte.

Ich will nicht lügen, je nach dem was du studieren willst wird wahrscheinlich der Weg über die Schule der einfachste sein, vor allem wenn du ein nicht all zu introvertierter Neurotyp bist der sich in eine neue Klasse einbringen kann.

Ansonsten hilft nur der direkte Kontakt mit der Schule um zu fragen wie da die Möglichkeiten sind. Wie erwähnt gibt es Eignungstest, und wenn dir genau der Bereich eben liegt, könntest du Glück haben.

D7ebrifsnenr 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 20:52
@Alita18

Mit probezeit meine ich das wenn man von der 10. Klasse realschule auf 11. Klasse fos wechselt irgendwie ein halbes Jahr probezeit hat um dann bis zur 12. oder 13. Auf der fos zu bleiben und sein Abitur zu machen. In der probezeit darf man halt nicht zu stark unterpunkten und bei mir ist es halt das problem das ich in jedem Fach sehr gut bin nur halt in Mathematik und Technik viel zu wenig Punkte hatte leider. Und ich sehe mich ehrlich gesagt auch nicht in 3-4 Jahre abitur nachholen, dann bin ich 22 oder so