Studentenwohnheim sichere Internetverbindung?
Hallo Leute,
würde gerne Inkognito surfen, bin aber mit einem "öffentlichen" WLAN vom studentenwohnheim verbunden. Streamingseiten sind auch gesperrt. Und ich komme mit schon komisch vor wenn ich nur daran denke, das jemand sehen kann welche Seiten ich besuche oder was ich google.
Kann das Studentenwohnheim das sehen? Oder wenn ich versuche eine Seite aufzurufen die gesperrt ist, kommt das bei denen als Meldung?
Man musste sich am Anfang mit vorgegebenen Daten anmelden, könnte relevant sein um die Daten zuzuordnen.
Kein staatliches Studentenwohnheim sondern ein privates, falls das eine Rolle spielt.
Wäre es mit NordVPN getan?
5 Antworten
Es ist strafbar deine persönlichen Daten und besuchte Webseiten beim Surfen abzugreifen. Ob Administrator oder Nachbar, niemand darf das.
Lediglich um technischen Problemen mit dem Netzwerk zu beseitigen, kann/darf der Administrator deine Aktionen untersuchen. Der Administrator darf diese Erkenntnisse jedoch niemals (ohne deine Einwilligung oder die eines Richters) weitergeben, sonst macht er sich selbst strafbar.
Eine Ausnahme gibt es noch: Wenn der Verdacht eines Straftatbestands vorliegt, kann ein Richter die Überwachung deiner Aktionen anordnen. Aber wenn du nichts Illegales treibst, wird/darf niemand etwas darüber "kundtun".
Hier im Gesetz zum "Fernmeldegeheimnis" erklärt, deine Privatsphäre ist also geschützt:
https://www.datenschutz.org/fernmeldegeheimnis/
Viel Erfolg!
Sie können alles einsehen was durch deren Verbindung läuft also welche Seiten du aufrufst, mit welcher IP du dich verbindest und alles andere was nicht verschlüsselt ist.
Mit einer VPN sehen sie nur das du dich mit einem VPN Server verbindest und das die Verbindung komplett verschlüsselt ist.
Das die ne Meldung bekommen glaube ich nicht.
wenn der sysadmin von dem wohnheim gut ist, wovon ich ausgehe dann wird dein vpn ( sofern er das nicht schon ist ) nach relativ kurzer zeit gesperrt .
hier geht es auch weniger um deine Daten / Sicherheit /etc , sondern vielmehr um die Sicherheit des Netzes im Studentenwohnheim. Es hat immer einen Grund warum diverse Seiten / Dienste / Ports , seitens des Admins geschlossen sind.
Ja ein VPN sollte reichen, sofern der nicht auch noch gesperrt ist.
Man kann deine kamers jederzeit mit dir sehen und dann können ja auch noch deine Freunde schicken