Stromrechnung ich bitte um Hilfe?

stealthuser  19.10.2024, 19:39

Habt ihr eine Wärmepumpe?

Bjoern27 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 19:45

Nein. Es ist eine kleine Mietwohnung von 62 Qm. Zwei Erwachsene ein Kind

7 Antworten

der Stromverbrauch ist unnormal. Hast Du denn schon den Zählerstand kontrolliert? Vielleicht liegt ja einfach ein Ablesefehler vor.

Wann seid Ihr in die Wohnung gezogen? Habt Ihr den Zählerstand notiert? Wann war die letzte richtige Ablesung?

Sollte der Zähler diesen Stromverbrauch tatsächlich anzeigen, rate ich dazu einen Elektriker kommen zu lassen. Wahrscheinlich bezieht dann jemand illegal über Euren Zähler Strom. Ein Fachmann findet das schnell heraus.


Bjoern27 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 20:03

Wir Wohnen in einem 4 Familien Haus. Wir kennen alle Leute und ich denke das intern hier im Haus niemand dazu im Stande wäre. Aber kann wo. Elektriker das auch im Nachhinein rausfinden? Danke für deine antwort

spelman  19.10.2024, 20:05
@Bjoern27

Wenn es sauber zurückgebaut wurde, findet ein Elektriker das vermutlich nicht mehr. Aber zuerst solltest Du die Zählerstände abgleichen, um herauszufinden, ob es nicht einfach ein Ablesefehler ist.

Von defekten Geräten über angebohrte Leitungen in Kombination mit feuchten Wänden oder Stromdiebstahl ist alles möglich.

Ich würde die komplette Elektro Installation von einem Elektriker prüfen lassen.

Selbst wenn es 5300 kwh waren, was eher unwahrscheinlich ist bei nem normalen Haushalt - sind dafür 26.000 Euro viiiieeeel zu viel.

Ruf da nochmal an und sag, dass da etwas schief gelaufen sein muss.


Bjoern27 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 19:57

Habe zwei mal angerufen weil ich es nicht glauben konnte. Sie haben mir den Zählerstand bei übernehme durchgegeben und der stimmt mit unserer Abschlussrechnung überein. Und der letzte Stromstand stimmt ebenfalls. Aber das kann nie im Leben sein. So viel haben wir in zwei Jahren zusammen davor nicht verbraucht. Irgendetwas stimmt nicht.

Bjoern27 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 19:46

Entschuldigung es sind 2600 euro. Habe mich verschrieben.

Wintermadl  19.10.2024, 19:49
@Bjoern27

Habt ihr denn den letzten Zählerstand? Also ab wo euer Strombedarf weggelaufen ist?

Ich würde mal beim Verbraucherschutz anfragen was du machen kannst. Klingt sehr viel für ein halbes Jahr. Wir sind 2 Erwachsene, 2 Kinder in einem 135 m2 Haus und haben einen Verbrauch von ca 4300 kwH im Jahr...

Bjoern27 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 19:53
@Wintermadl

Vielen Dank für die info.

das alles muss ein Irrtum bei uns sein.

Bjoern27 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 20:02
@Bjoern27

Leider nur den der Rechnungen. Ich muss Montag unbedingt mit dem Netzbetreiber telefonieren. Hoffe der kann mir näheres erklären.

Also 26000 Euro wären der Preis für 65000 kWh...

Irgendwas stimmt nicht in eurer Berechnung...

Ich habe auch knappe 4000 Euro zu bezahlen, aber ich heize mit Wärmepumpe und tanke 2 E Autos - und der Stromverbrauch wird jährlich weniger...

Ich habe ca 12.000 kWh und zahle ca 40 Cent pro Kwh...

Was da bei euch läuft, kann ich nicht nachvollziehen...

edit, ja 2600 kann schon sein, aber ihr zahlt das ja nicht auf einmal, sondern die Abschläge werden steigen...

und wenn es sich dann einpendelt, sinken die Abschläge wieder und ihr bekommt sogar was raus...

so ähnlich war es bei uns auch, kurz nach dem Neubau horrende Stromkosten und jetzt pendelt es langsam nach unten...


Na was wurde denn für ein Zählerstand verwendet? War es eine Schätzung vom Netzbetreiber oder eine Ablesung? Auch das kann dir der Stromanbieter sagen bzw. hätte er dir bereits sagen müssen. Dies ist aber auch in der Rechnung zu erkennen. Hinter dem Zählerstand steht ein Buchstabe. Schaue in der Legende, was dieser bedeutet.

Hast du ein Übergabeprotokoll bekommen? Wenn ja, dann steht da der Zählerstand drauf. Damit kannst du den Zählerstand korrigieren lassen.

Wenn du keins hast oder auch kein Foto der letzten Monate, dann hast du leider Pech. Wenn du keinen Nachweis hast, dann kann nichts korrigiert werden. Es muss auch kein Foto direkt vom Anfang sein. Es reicht ein Foto von vor 2 oder 3 Monaten. Damit kann man dann auch realistisch den Zählerstand zum Einzug schätzen.

Die einzige Chance, die du noch hast, dass du 2 Jahre wartest bis der Netzbetreiber Vergleichswerte hat. Wenn dieser sieht, dass du weniger verbrauchst über 2 Jahre, dann kann er den Anfangszählerstand korrigieren, wenn es eine Schätzung war.

Wenn es eine Ablesung ist, dann ist es ein realer Verbrauch und du solltest den Zähler vom Netzbetreiber prüfen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung