Strom Klau?
Ich bin neu in eine Wohnung gezogen der Vormieter hatte 2000 kWh mit Elektroheizung jetzt kam meine erste Rechnung 278 kWh in zwei Wochen ich habe einen großen Kühlschrank mit 278 kWh Jahresverbrauch aber das ist doch viel zu hoch kann es sein das mir jemand Strom klaut weiß jemand was ich mache soll wir haben einen Stromkasten für alle Bewohner wir sind 12 Bewohner
6 Antworten
Stromklau erkennt man daran, dass am oder in der Naehe des Stromzaehlers lose Kabel abgehen, in eine andere Wohnung. Das erkennt man auch als Laie ganz gut.
Ansonsten kann das auch andere Ursachen haben. Abrechnungszeitraum, Heizgewohnheiten etc
Man muss sich immer erst an die eigene Nase fassen. Stromklau bestätigt sich nur in ca 1% der untersuchten Fälle.
Strom Ist die teuerste Energieform.
Nein. Und beim Heizen stimmts, aber da ist es eher die Ineffektivität, wenn man aus elektrischer Energie Wärme erzeugen will.
Übrigens hat mich dein Kommentar in dem Kontext "Auto" zum schmunzeln gebracht.
Mit einem elektrischen Sportwagen kann man ja auch "heizen". 😁
Elektroheizung frisst sehr viel Strom, bei Dauerbetrieb käme das sogar noch höher - meiner Ansicht nach passt das. Tendenziell war dein Vormieter wahrscheinlich etwas sparsam mit dem heizen.
Der Stromverbrauch sollte sobald du aufhörst zu heizen deutlich sinken.
Elektroheizungen sind nun mal die teuerste Art wie Wohnung zu heizen.
und jetzt, wo es kalt ist, brauchst Du nun mal sehr viel Strom. Im Sommer wo die Heizungen aus sind dagegen nicht.
Du hast zwar jetzt schon 1/10 des Jahresverbrauch des Vormieters verbraucht, aber ab April wirst Du viel weniger Strom für die Heizung brauchen, im Sommer sogar gar keinen.
Du musst aber auch sehr vorsichtig heizen. Stellst Du die Heizung 3°C tiefer, wirst Du bis zu 15% weniger Strom für die Heizung brauchen.
Das ist sogar so, dass wenn alle anderen ihre Heizung schön niedrig gestellt haben und Du der einzige bist der die so hoch eingestellt hat, dann heizt Du für alle anderen mit da die Höhere Temperatur in Deiner Wohnung dann in die niedrigere der anderen Wohnungen "kriecht".
Das mit dem Vormieter kommt mir für eine E-Fußbodenheizung sehr wenig vor mit 2.000 KW im Jahr. Das brauche ich schon zum Kochen/licht/ Haushaltsstrom im Jahr mit 2 Personen /Kind. Daher glaube ich das hier was vermischt wurde. Hat die E-Heizung keine eigenen Zähler ?
Da stand die Wohnung oft leer oder wurde nur ein Zimmer geheizt. Ein Freund von mir hatte dies mal der hat dann oft nur die Küche geheißt und ist im Wintermantel rumgerannt.
"Strom Ist die teuerste Energieform."
Das kann ich als Nutzer von benzingetriebenen Fahrzeugen nicht bestätigen.