Strom in der Wohnung geht aus beim Laufband Einschalten, warum?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Bilder sind zu klein, lassen sich kaum vergrößern. Der Leitungsschutzschalter mit der Charakteristik kenne ich nicht. Wohnst du außerhalb Deutschlands?


vito75 
Fragesteller
 21.01.2023, 16:18

5SN1 NL20A/NL16A 220/380V der linke Schalter Küche, rechts ganze Wohnung. Deutschland

0
heilaw  21.01.2023, 16:46
@vito75

Dann mal einen Elektriker beauftragen. Der soll mal prüfen ob ein Leitungsschutzschalter B 16 A möglich.

Das Typenschild vom Laufband kann ich immer noch nicht lesen.

0
vito75 
Fragesteller
 21.01.2023, 17:16

Jetzt habe ich noch was über diese Laufbänder im Netz gefunden, die sollten mit 20A Sicherung laufen

1
heilaw  21.01.2023, 18:33
@vito75

Das glaube ich nicht. Das Laufband ist sicherlich mit Stecker für eine Schukosteckdose gedacht. Steckdosen dürfen nur bis 16 A abgesichert werden.

Das Problem beim Laufband ist der hohe Anlaufstrom. Die Sicherungen bei dir haben ein Charakteritik L und kommen mit hohen Anlaufströmen nicht zurecht. Deswegen eine Sicherung mit Charakteritik B einbauen lassen. Die ist für höhere Anlaufströme gedacht.

0
vito75 
Fragesteller
 21.01.2023, 18:42

vielen Dank👍, werde dann einen Elektriker suchen, der das ganze vor Ort anschauen kann

0

Wirklcih erkennen kann ich auf beiden Bildern keine Daten. Was mir aber auffällt ist der Zustand der Unterverteilung:

  • gibt es keinen FI Schalter?
  • gibt es für die Wohnung nur die zwei Sicherungen?
  • warum sind dort blanke Spannungsführende Kontakte frei zugänglich?
  • was ist mit dem Leitungsquerschnitt des Eingangs an den Sicherungen?

Bei dem Ausschnitt des Bildes befürchte ich, dass hier dringend die Unterverteilung auf einen neueren und sicheren Stand gebracht werden müsste.

Wenn du die Gesamte 4-Zimmer-Wohnung nur über eine Sicherung laufen lässt, wird die Leistung insgesamt zu hoch sein. Der Anlaufstrom des Laufbandes könnte zu hoch sein.

Die Bilder sind unscharf, da kann man leider die Werte nicht ablesen.

Warum sind die Anschlüsse im Sicherungskasten offen? Das ist ultragefährlich. Dazu noch kein FI, da solltest du etwas ändern (lassen).


vito75 
Fragesteller
 21.01.2023, 15:54

Dankeschön, werde einen Elektriker bestellen. Wohne erst seit 3 Jahren in der Wohnung und habe an der Elektrik nichts geändert.

Die Abdeckung nur zum Reinschauen entfernt, ist wieder alles dran. Danke

1

alte Sicherungen und das reicht nicht um das Laufband in Bewegung zu setzen.

anders sieht es aus wenn das Band bereits läuft, das verkraften die Sicherungen.

Leider kann man die Anschlußdaten des Geräts und die Daten der Sicherungsautomaten nicht erkennen.