Strom I5 (Teilstrom) in Schaltung?
Hey :)
Ich hab bei dieser Aufgabe schon alles hin und her überlegt, komme aber nicht weiter.
Mein Ansatz bisher war: Gesamtwiderstand berechnen, dann den Gesamtstrom und indem man die Widerstände in Leitwerte umrechnet dann den Teilstrom berechnen. Allerdings komme ich nie auf das richtige Ergebnis.
Die Lösung soll I5= 95,9 mA sein.
Ich hoffe sehr, dass mit jemand Tipps geben kann, wie ich diese Aufgabe lösen könnte.
LG
Ich korrigiere mich: die Lösung soll 95,8 mA sein!
Das ist nun meine Rechnung. Nen richtiges Ergebnis hab ich immernoch nicht... 😭 Kann mir nochmal jemand sagen, wo mein Fehler ist?
3 Antworten
Erst den Gesamtwiderstand der 4 Widerstände im rechten Zweig berechnen.
Dann mit den Leitwerten den Gesamtwiderstand der gesamten Schaltung berechnen.
Jetzt gilt I ges = Uq/Rges
Und das gute, in jedem der zwei Rechten Pfade gilt U = R * I
Dieses neue U ist Uq - UR1
Ergänzend zu meiner direkten Antwort, aber wie auch dort geschrieben. Du hast alles richtig gemacht bis kurz vor Schluß wo Du mit den Leitwerten anfängst. R1 ist nicht parallel zu dem Rest. Berechne UR1 und ziehe das von Uq ab. Dann hasst Du ein U, dass für alles gilt was rechts der beiden Klemmenpunkte ist.
LG H.

Bestimme zuerst den Gesamtwiderstand aus R3 bis R6. (Parallelschaltung aus R4 und R5 und das dann in Reihe mit R3 und R6) Dann die Parallelschaltung dieses Widerstandes zu R2. Das Ganze liegt dann in Reihe zu R1 und bildet einen Spannungsteiler. Hast du die Teilspannungen ist der Rest einfach.
Danke! Das Werde ich probieren. Ich habe die ganze Zeit so gerechnet, dass R1 auch parallel ist. Vielleicht war das der Fehler