Streuner in Montenegro?

4 Antworten

Ich war dort noch nie, aber an anderen Orten. Gibt überall Streuner. Würde behaupten das sowas niemals aufhört.

Es gibt immer wieder Jungtiere, da sich keiner darum kümmert, es zu ändern. Es wird kein Geld oder ähnliches genutzt, um die Tiere zu sterilisieren/kastrieren. Es werden auch selten Tiere adoptiert, da der ganze Aufwand eine höhere Summe kostet, die hat nicht jeder.

Letztendlich wird immer gesagt, man soll keine Tiere davon füttern, aber wer kann das schon? Welcher Mensch der Tierlieb ist, kann schon da stehen und zuschauen, wie ein Tier einen traurig anguckt und am verhungern ist? Eig. niemand.

Wenn dagegen allgemein nichts sinnvolles getan wird, wird es sich niemals ändern. Du wirst also wahrscheinlich damit leben müssen, egal wohin du reist.

Ich war die letzten 2 Jahre dort und habe den Streunern geholfen. Ich bin in einer Stiftung die angefragt wurde eine Quarantäne Station zu bauen. Dort werden die Hunde, gechipt, kastriert, geimpft und entwurmt. Dieses Jahr haben wir die Station fertig gebaut. Die Hunde waren wirklich überall und der Typ der sich um die Station kümmert, versucht wirklich so viele Hunde wie möglich zu helfen, es lassen sich aber nicht alle Hunde helfen. Manche genießen das Leben in Freiheit. Also ich beide male dort war hat es mir fast das Herz zerrissen, zu sehen wie diese Hunde dort leben müssen. Wenn den Menschen die Belastung mit den Vierbeiner zu viel wird, werden die Hunde getötet oder in die Berge gebracht wo sie dann die Bären fressen. Der Typ aus Montenegro hat schon alles erlebt: Hunde im Schredder, getötete Hund und Katzen und er hat sogar mal gesehen wie ein Bruder auf den Rücken seines TOTEN Bruders den Fluss entlang geschwommen ist. Aber mittlerweile ist diese Organisation( die übrigens in der Stadt Nikšić ist) so bekannt das die Menschen alle Hunde aus ganz Montenegro nach Nikšić zu diesem Typen bringen. Dieser Typ ist so nett und engagiert und was der alles für die Hunde tut ist so toll. Für diese Hunde kann man auch eine Patenschaft übernehmen. Außerdem kann man jederzeit Futter und Sachspenden geben. Der Verein heißt Animal Soulmates.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe vor 2 Jahren einen kleinen Welpen adoptiert, der mir in Montenegro zugelaufen ist. Die Situation hat sich also vor 2 Jahren noch nicht geändert. Dort waren viele Straßenhunde.

Wir sind regelmässig im Sommer dort, haben ein Ferienhaus dort.

Es gibt immer noch Tiere auf der Strasse, sind aber doch weniger geworden, da die Behörden oder so, sich nun etwas mehr um dieses Problem kümmert. (was auch immer mit kümmern gedacht ist)

Bei unserem Ferienhaus gibt es immer wieder Katzen-Familien, welche uns besuchen. Unser Haus ist auch eine Art Schutz vor den Hunden.

Auf der Strasse sieht man aber weniger Tiere

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung