Streichelt ihr fremde Katzen, die draußen herumlaufen, wenn sie zutraulich sind?
28 Stimmen
10 Antworten
Nein, ich lass sie in Ruhe. Aber aus einem anderen Grund: Ich möchte keinen Schritt tun, um Katzen abzuwerben. Die haben ja ihr Zuhause, und bekommen dort ihre Streicheleinheiten und zu essen.
Von Füttern hat ja keiner gesprochen und wegen 2 Sekunden Streicheln hat man noch keine Katze von der Familie abgeworben ;) (Sofern es überhaupt ein Freigänger und kein Streuner ist)
Fliege in einer Woche nach Andalusien. Da streichle ich auch die da herumlaufenden Katzen. Sie sind sehr gepflegt, weil man sich sehr gut um sie kümmert. Aber auch so, streichle ich gerne Katzen.
Da ich Katzen absolut liebe, ja, unbedingt!
Ich mache meistens den "Michelangelo-Move" bei fremden Katzen. Das heisst, nachdem ich mich vorsichtig angenähert habe (wenn die Katze auf dem Boden ist, gehe ich auch runter, damit ich nicht so gross über ihr aufrage), strecke ich langsam meine Hand aus, damit sie meinen Finger mit ihrer Nase berühren kann (wenn sie will). Ich lasse also die Katze zuerst mich berühren, bevor ich versuche, sie aktiv zu streicheln. Auch beschränke ich mich bei fremden Katzen auf die Körperstellen, an denen die allermeisten Katzen kein Problem mit Berührung haben: Also, den Kopf streicheln oder sie leicht hinter den Ohren oder am Kinn kraulen.
So mache ich das auch 😊
Außer, dass ich eher den Rücken streichle als den Kopf
Kommt drauf an manchmal mache ich es ,aber eigentlich sollte man nicht 😅
Ja :D mega süß... Hatte Mal selber einen Kater (siehe Profilbild) (der leider vor kurzem gestorben ist) daher freunde ich mich mit anderen Katzen an. :D das ist nun Mal so bei mir (ich vermisse ihn sehr)
.·´¯`(>▂<)´¯`·. LG ale^^
Herzliche Anteilnahme! Möge bald eine neue Katze den Weg in euer Haus finden!