Stirbt die deutsche Sprache langsam?
Die Jugendlichen und Kinder benutzen sehr viele Anglizismen und im Gegenzug dazu, kommen immer mehr deutsche Wörter aus der Mode. Eigentlich traurig, wenn man bedenkt, dass die Sprache der ehemaligen Dichter und Denker, der Wissenschaft usw. dem englischen weicht. Die Franzosen schützen ihre Sprache wenigstens.
14 Antworten
Ich finde es auf mega cringe, dass diese ganzen Dudes hier nur noch weirde Quotes auf Englisch benutzen.
Spaß beiseite,
die deutsche Sprache verändert sich - was erstmal völlig normal ist. Man muss zwischen der Sprache und der Jugendsprache unterscheiden, die Jugendsprache ist ein natürliches Phänomen und ein Soziolekt - man verwendet sie fast nur als Teenager.
Ich finde es auf mega cringe, dass diese ganzen Dudes hier nur noch weirde Quotes auf Englisch benutzen.
Safe, Bro.
Nein. Deutsch zeigt - wie jede andere Sprache auch - Sprachwandel. Dieser ist besonders auffällig, wird er durch Entlehnungen aus anderen Sprachen vorangetrieben.
Beide Sprachen haben gemeinsame Wurzeln. Man kann es auch als ein Zusammenwachsen interpretieren.
Nein, die Sprache entwickelt sich, wie jede andere Sprache auch.
Nein, die deutsche Sprache stirbt nicht, sie wandelt sich. Das Deutsch was wir heute sprechen, und was du sprichst, entspricht auch nicht ganz dem Deutsch, was man damals gesprochen hat.
Sie entwickelt sich aber zurück