Stimmt meine Lösung no 9?
Teil a. die Antwort is ja.es ist immer rechteck =90, auch wenn anderes sieht
5 Antworten
Halte ein Geodreieck (oder sonstiges Winkelmessgerät) an die Ecken des Schrägbildes. Liest Du da wirklich überall 90° ab...?!?
ich weiss nicht warum sehe ich die Sache IMMER andere als die anderen.
ich habe ein Buch, ander sich der Winkel des Buchs, wenn ich das Buch schäg stelle? sicher nicht.
guck mal bei VERZERRUNGSWINKEL
Deine beiden schlimmen Skizzen sagen nichts über die Frage 9 aus.
Warum benutzt du nicht einfach ein Lineal und zeichnest ein wenig ordentlich?
Die Fragen aus 9 sind blöde gestellt: Natürlich sind die Kanten senkrecht aufeinander, aber im Schrägbild ERSCHEINEN sie nicht schräg, weil man halt auf ein 2-dimensionales Blatt keinen 3-dimensionalen Körper malen kann.
Bei b) ist es ebenso: Sie sind natürlich parallel, aber sie ERSCHEINEN nicht parallel.
Seiten, die in der Realität parallel sind, sind in einem (vernünftig gezeichneten) Schrägbild ebenfalls parallel.
warum soll ich fantasie sie? ich muss NUR die Realität betrachten und nicht die Zeichnung
Ich verstehe dies nicht: "warum soll ich fantasie sie" - dein Satzbau ist sehr schwierig zu verstehen.
ich meinte ich soll NUR die realität und nicht die Zeichnung betrachten.nach meiner Meinung
GANAU IST DAS super . also meinst du die Antwort von no 9 Teil a , ist (JA) auch oder nicht, darum geht es. Weil im Buch sagt NEIN
Meine Antwort ist genau das wasw ich geschriben habe. da die Frage mißverständlich formuliert worden ist, kann man nicht sauber mit "Ja " oder "Nein" antworten, sondern nur erklärend den Sachverhalt darstellen.
Nochmal genau Formuliert:
zu a) Die Kanten stehen senkrecht aufeinander, aber im Schrägbild ERSCHEINEN sie nicht schräg,
zu b) Die Kanten sind parallel zueinander, aber im Schrägbild ERSCHEINEN sie nicht parallel.
In beiden Fällen - Begründung: Weil man auf ein 2-dimensionales Blatt keinen 3-dimensionalen Körper malen kann.
korrigiere: zu b) Die Kanten sind parallel zueinander, auch im Schrägbild sind sie parallel.
Danke Rhenane - habe ich gar nicht gemerkt. Hatte natürlich an eine perspektivische Darstellung gedacht.
Das Schrägbild hat nur noch 2 Rechtecke, die vordere und die hintere Seite. Alle anderen sind ja schräg.
Ach, jetzt 9... beides Mal ja.
Du widersprichst Dich ja selbst. Bei 9 ist die Frage, ob im Schrägbild alle Seiten senkrecht sind. Anwort: nein, nur die beiden Flächen vorne und hinten sind rechteckig.
Wenn das Schrägbild eines Quaders nur noch 2 Rechtecke hat, wie Du schreibst (richtigerweise), dann können in diesem Schrägbild nicht alle Kanten senkrecht zueinander sein, sonst wären es 6 Rechtecke, wie beim "realen" Quader.
b) hier stimmt "ja": alle parallelen Kanten sind auch im Schrägbild parallel.
Ich kann Deine Antwort für 10 aus dem Posting nicht ableiten. Die richtige Antwort steht jedenfalls schon dort. Doch es ist die Frage, ob sie als "Antwort" gemeint ist.
Unklar ist, ob der Quader durchsichtig ist.
warum soll ich Geodreieck setzte, das it eine Zeichnung, stimmt aber nicht in der Realität. in der Realität ändere nicht der Winkel