Stimmt no 6 Teil c?
so ist in 2 Teile weder achsen noch punktsymmetrisch
hier ist die Frage 6 Teil c
3 Antworten
oben links: achsensymmetrisch zur senkrechten roten Achse
oben rechts: punktsymmetrisch zum Mittelpunkt
unten links: weder achsen- noch punktsymmetrisch

Da steht nur, dass man in 2 Farben (ich habe rot und weiß gewählt) die Dreiecke im Rechteck ausfüllen soll; wieviel in jeder Farbe ist nicht vorgegeben. Wenn Du gerne zwei Dreiecke (oder mehr) ausmalen möchtest, dann nimm einfach alle Dreiecke aus einem Quadranten, damit bleibt auch das komplette Rechteck unsymmetrisch.
Was du hier zeigst ist sowohl achsen- als auch punktsymmetrisch.
und auch stimmt Teil b?
was meinst du? habe ich richtig gemacht? es geht um no 6 Teil c. wenn ich richtig gemacht habe . kannst du mir bei Teil A hefen? konnt nicht machen?
Das ist beides.
Damit das Muster weder achsen- noch punktsymmetrisch ist, färbe doch einfach nur ein einziges Dreieck ein...
wenn ich einziges Dreieck färbe ist auch puntsymmetrisch, geht nicht?
Ich glaube, ich verstehe irgendwie den Sinn der Aufgabe nicht...
Wenn Du doch nur ein einziges Dreieck einfärbst, dann hast Du ja quasi auch schon ein Muster, und ohne zweite eingefärbte Fläche kann das nicht punktsymmetrisch sein - zu welchem Punkt denn!?!
Punktsymmetrie zum Mittelpunkt hast Du z. B. wenn Du die beiden Dreiecke in der Ecke oben links einfärbst, und die beiden Dreiecke unten rechts in der Ecke.
Achsensymmetrie zur senkrechten Geraden hast Du z. B., wenn Du die beiden Dreiecke in der Ecke oben links und die beiden in der Ecke oben rechts einfärbst.
aber er sagt in der Aufgabe . Teil in zwei Teil . ich habe auch in Teil 1 und Teil2 geteilt , also Teil Teil ist weder punkt noch aschensymmetrisch zu Teil 2 . also ich denek ich habe richtig gemacht
Yitat*unten links: weder achsen- noch punktsymmetrisch( warum aber hast du nicht gezeichnet? geht das. ich meine reicht auch nur ein rotes Dreieck oder muss auch 2 Dreiecke?