Weil dieser der Durchschnitt ist, habe ich die kleinste Zahl und die größte Zahl am Rand verteilt ,damit der Durchschnitt rauskommt.Also habe ich 1,2,3,4,5, dann kommt 3,5,7,9 dann am ende unten kommt die Zahl 48.
ich habe beides gemacht und kommt bei
a)kleinste Zahl unten ->35
b)größte Zahl -> 61 (erste Zeile 1,4,5,3,2 zweite Zeile 5,9,8,5 unterste Zeile kommt 61)
Jetzt er sagte in Aufgabe 12 Teil c verteile die Zahlen sodass ,am untersten Zeilen den Durschnitt von( 16 und 35) --> die Zahl 48 unten steht . Gibt es hier auch ein Trick dafür?
hier habe ich aus versehen satt 25 die Zahl (2) eingegeben, dann wude das Programm beendet, wegen dieses falschen Eingabe, ich muss jetzt alle Eingabe wieder eingeben,aber ich möchte nur die (2) korrigieren ,also die richtige Zahl(25)eingeben ohne alles von Anfang einzugeben.Die Frage muss man Array nutzen? ich kenn mich noch nicht mit Array gut aus , ich lerne gerade Array aber nicht fit
und noch
reicht diese
https://www.amazon.de/Anzeigen-Bildschirm-7-1024X600-Touchscreen-Raspberry/dp/B076J8ZWFF
Programm ok, aber jetzt wieder etwas hat nicht geklappt, warum bei Alter Angabe von 22 Beispiel , gibt er die Anzahl(1)? als warum führt er die if Bedingung aus, oder tritt er in if Bedingung überhaupt?
#include <stdlib.h>
int main()
{
int alter, anzahl=0;
double mittleAlter,summe=0.0;
do{
printf("Alter eingeben:");
scanf("%d",&alter);
anzahl=anzahl+1;
summe=summe+alter;
if (alter<18 || alter >100)
summe=summe-alter;
mittleAlter=summe/anzahl;
printf("Die Anzahl Alter %d\n",anzahl);
printf("MittleAlter: d\n",mittleAlter);
}
while(alter>=18 && alter<=70);
return 0;
}
#include <stdlib.h>
int main()
{
int alter, anzahl,i=0;
double mittleAlter,summe=0.0;
do{
printf("Alter eingeben:");
scanf("%d",&alter);
summe=summe+alter;
i=i+1;
}
while(alter>=18 || alter<=70);
printf("Ende Summe ist %d:",summe);
return 0;
}
warum wurde das programm schlecht dargestellt?
es reicht momentan auf dem Bildschirm des Computer, und muss nicht auch für Tablet
https://www.youtube.com/watch?v=aKKS_C7N4k0
Deutsch und Arabisch Lehrer.
habe mit
https://www.youtube.com/watch?v=_5ZH6tHekhs&list=PLn1FlX43vp7HB0ZZf7_kf1KBW9DQSl3Pi
noch mal
Programm mit n=0 ,k=0(schnell)
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
double fak(int z){
double produkt=1;
int i=1;
while(i<=z){
produkt=produkt*i;
i=i+1;
}
return produkt;
}
double binominal(int x, int k )
{
int i =1;
int d=x-k;
double produkt =1;
while(i<=d)
{
produkt=produkt*i;
i=i+1;
}
return produkt;
}
int main(){
int n,k;
double element, produktelement,produktzahl, binominalkoffizient;
n=0,k=0 ;
double produktdiffierenz;
produktelement=1;
printf("Ein Programm rechnet die Anzahl der Kombinationen \n");
printf(" Anzahl der Elemnte eingenben : ");
scanf("%d",&n);
produktelement= fak(n);
printf("AnZahl der ausgewählten Zahlen eingben : ");
scanf("%d",&k);
produktzahl=fak(k);
binominalkoffizient=produktelement/ (produktzahl*binominal(n ,k) );
printf("Die Anzahl der Kombinationen : %.f",binominalkoffizient);
return 0;
}
Programm ohne n=0 ,k=0(langsam)
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
double fak(int z){
double produkt=1;
int i=1;
while(i<=z){
produkt=produkt*i;
i=i+1;
}
return produkt;
}
double binominal(int x, int k )
{
int i =1;
int d=x-k;
double produkt =1;
while(i<=d)
{
produkt=produkt*i;
i=i+1;
}
return produkt;
}
int main(){
int n,k;
double element, produktelement,produktzahl, binominalkoffizient;
double produktdiffierenz;
produktelement=1;
printf("Ein Programm rechnet die Anzahl der Kombinationen \n");
printf(" Anzahl der Elemnte eingenben : ");
scanf("%d",&n);
produktelement= fak(n);
printf("AnZahl der ausgewählten Zahlen eingben : ");
scanf("%d",&k);
produktzahl=fak(k);
binominalkoffizient=produktelement/ (produktzahl*binominal(n ,k) );
printf("Die Anzahl der Kombinationen : %.f",binominalkoffizient);
return 0;
}
jetzt alles ok
#include <stdlib.h>
double fak(int z){
double produkt=1;
int i=1;
while(i<=z){
produkt=produkt*i;
i=i+1;
}
return produkt;
}
int main(){
int n,k, i;
double element, produktelement,produktzahl, binominalkoffizient,produktdifferenz;
i=1,n=0,k=0 ;
double produktdiffierenz;
produktelement=1;
printf("Ein Programm rechnet die Anzahl der Kombinationen \n");
printf(" Anzahl der Elemnte eingenben : ");
scanf("%d",&n);
produktelement= fak(n);
printf("AnZahl der ausgewählten Zahlen eingben : ");
scanf("%d",&k);
produktzahl=fak(k);
produktzahl=1;
produktdifferenz=1;
produktdifferenz=fak(n-k);
binominalkoffizient=1;
binominalkoffizient=produktelement/(produktzahl*produktdifferenz) ;
printf("Die Anzahl der Kombinationen : %.f",binominalkoffizient);
return 0;
}
noch ein
ich habe jemanden, der den Dreck von dieser Person ausgraben kann. stimmt so?
das bild
Bild 1 HDMI war dek
jetzt habe mit rechstmause aktive angeklickt( akivieren) jetzt
funktioniert beide PC gut mit vga und auch mit dispayport-hdmi.
Jetzt nur eine sache noch das Problem wenn ich Monitor 1 (gross öffne) geht normal, aber wenn ich chrom auf monitor 2 öffne dan öffne ich wieder Mnitor 1, als ich aknn nicht chromm auf monitor 2 öffne, aber wenn wor dexploer öffne oder word oder excle mit mönitor 2 geht schon aber mit chrom nicht
Bild noch
ich habe die drei Geräte mit rechtsklick getestet, nur no 3 (lautsprecher)
konnt testen und den Ton hören konnte , bei andere Taste ist nicht aktiv
noch ein