Stimmt es das AFD Bauern Subventionen abschaffen wollen?
5 Antworten
Die AfD halt, zum einen wollen sie alle Subventionen abschaffen, zum anderen fordern sie aktuell eine Verdoppelung der Subventionen für Agrardiesel. Was wiederum doppelt lustig ist da diese Subvention ja eine Steuerbefreiung ist.
Du must die bewusst machen das die AfD eigentlich kein Programm hat, also keines dass das Papier wert ist auf dem es geschrieben ist. Die AfD ist eine rein populistische Partei und dabei vollkommen beliebig, Hauptsache auf Krawall bürsten. Ist für deren Vertreter auch praktisch, sie können Immer behaupten das sie X wollen oder eben Y. Gesagt hat es immer einer on denen.
Die wollen wohl generell Subventionen verringern.
Aber auch die Steuern und Abgaben senken.
Und wenn man weniger an den Staat abgeben muss bleibt genug übrig dass man ohne Subventionen auskommt.
Ist ja auch ein bisschen komisch wenn man erst über Steuern Geld an den Staat abgibt um es über Förderungen, Zuschüsse oder Subventionen wieder zurück zu bekommen.
Natürlich nutzt der Staat das eingesammelte Geld um es vor allem denen zu geben die tun was den Regierenden genehm ist.
Während die AfD in ihrem "Sofortprogramm" mehr öffentliche Gelder für die Landwirtschaft fordert, spricht sich die Partei in ihrem Grundsatzprogramm deutlich gegen staatliche Unterstützung aus. Dort heißt es: "Die AfD lehnt Subventionen generell ab. Wir wollen gleiche Regeln für alle – ob groß, ob klein, in jeder Branche". Das eigens für die Landwirtschaft aufgesetzte Kapitel trägt zudem den Titel: „Weniger Subventionen, mehr Wettbewerb“. Darin fordert die Partei, dass EU-Subventionen nach dem "Gießkannenprinzip" sowie bürokratische Überreglementierungen "Schritt für Schritt zurückzufahren" sind.
"Deswegen handelt es sich bei den Forderungen unserer Landwirte und unserer Sofortmaßnahmen auch nicht um Subventionen.
Eine Verringerung der steuerlichen Belastungen und Abgaben ist mitnichten eine Zuzahlung durch den Staat – sondern eine Entlastung.
https://www.afd.de/sofortprogramm-landwirtschaft
hier kannst du alles nachlesen, wenn es dich wirklich so brennend interessiert.
Stimmt genau. Mittlerweile gilt es in der Bevölkerung, zwar durch die Politik forciert, schon als Subvention , wenn man weniger Steuern abgeknöpft bekommt. Und die Wenigsten denken darüber nach, dass Subventionen ja nur wegen eine zu hohen Belastung gezahlt werden. Wenn die AfD " Subventionen weg " fordert, heißt das im Umkehrschluss :
" Steuern runter " ! Das kann doch nur im Interesse der Gesamtbevölkerung sein.
Aber wird es dann auch so umgesetzt das die Bauern genauso viel am Ende haben wie davor?
Denn dann wäre es doch sinnlos da sich nichts ändert oder?
Ganz genau. Das Problem ist, dass diese Leute das einfach nicht verstehen. Und dann gibt es noch Leute die es auch nicht verstehen, aber von vornherein sowieso nur hetzen wollen. Und die Medien berichten das natürlich auch anders. Also kann man den Leuten ja eigentlich nicht mal so böse sein
Wenn weniger Steuern gezahlt, wird der Gewinn höher. Es liegt daher an jedem einzelnen Bauer : Je geringer sein Gewinn, desto weniger Steuern. Umgekehrt gilt das Gleiche. Bei staatlichen Subventionen erhalten alle Bauern die gleiche Subvention. Ein ungerechtes System.
Also wenn jeder Bauer dieselbe Subvention bekommt ist das unfair, der neuen Idee bin ich offen.
Nein. Entsprechender Inhalt im Programm wird aber nur zu gerne so interpretiert.
Die AfD ist grundsätzlich gegen Subventionen und für einen freien Markt. Das ist aber nicht gleichbedeutend damit dass sie "alle Subventionen abschaffen" möchte.
Mit solchen Behauptungen versucht man halt die Menschen zu beeinflussen die sich nicht mit den Inhalten der Partei auseinandersetzen, in der Hoffnung man könnte die Partei somit schwächen.
https://www.afd.de/sofortprogramm-landwirtschaft/
Die AfD ist beispielsweise auch grundsätzlich der Meinung dass ein gesunder Markt keinen Mindestlohn nötig haben sollte, setzt sich aber dennoch für ihn ein, da das momentan nunmal erforderlich ist.
Wenn man deine Aussage konsequent weiterdenkt bedeutet dass, das die AfD keine ihrer Forderungen durchsetzen will oder wird. Wenn gegen etwas sein nicht bedeutet, dass man daran etwas ändern will..
Das find ich auch seltsam an dem obrigen Kommentar
Nein, es bedeutet dass man Subventionen obsolet machen möchte.
Das will wohl jede politische Partei. Leider bleibt die AfD eine Aussage darüber schuldig, wie sie das machen will.
Nein, auch das ist nicht korrekt. Setzt man sich mal mit konkreten Anträgen auseinander und verfolgt die Bundestagsdebatten, dann kommt man zu einem gänzlich anderen Schluss.
Im Vordergrund stehen dabei steuerliche Entlastungen. Und ja, die lassen sich auch finanzieren, so wie sich alles irgendwie finanzieren lässt, wie bei einem Bundeshaushalt üblich, sofern man beispielsweise nicht Milliarden verjubelt, die man teilweise gar nicht hat.
Steuerliche Entlastungen sind auch eine Form von Subvention
Beides dient im Kern vielleicht dem selben Zweck, aber das ist dann auch schon alles.
Das ist noch nicht alles. Beider Mittel führen dazu dass weniger Geld zur Verfügung steht, auf der einen Seite weil es direkt ausgegeben wurde, auf der anderen durch fehlende Steuereinnahmen.
Ja, das hast du richtig festgestellt, denn es geht nunmal um Geld. Dennoch sind das zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Doch, eben schon. Wenn dir das zu komplex ist solltest du dich vielleicht mal mit der Thematik beschäftigen. Ich bin jedenfalls nicht hier um deine Bildungslücken zu füllen.
Typischer ad hominem. Wenn die Argumente ausgehen wird zum persönlichen Angriff übergegangen.
Im Wahlprogramm der AfD steht dazu etwas anderes, rede es aber ruhig nur schön.
Nein, tut es nicht. Wenn man über ein Mindestmaß an Leseverständnis verfügt ist es nicht nötig irgendwas "Schön zureden".
Ich habe in ihrem Wahlprogramm etwas wegen Subventionen gelesen, und einige meinen sie wollen und einige meinen sie wollen abschaffen.
deswegen habe ich hier für eine Auflösung gefragt
Im Wahlprogramm ist das nicht zu finden, sondern im Grundsatzprogramm. Es ist also erstmal ein Grundsatz. Ziel ist es den Markt so zu stabilisieren, dass Subventionen hinfällig werden.
Also sind sie gegen?