Stimmt das?

3 Antworten

Kunst bezweifel ich, eher Bogenschießen, das sind nämlich alles angewandte Kampfkünste für Krieg oder Überfälle auf ahnungslose Nachbarn, die üblichen muslimischen Taktiken seit Mohammed.

Genauso wie bei uns auch Fünfkampf aus alten militärischen Disziplinen besteht: Laufen, reiten, schwimmen, fechten und mit Pistolen schießen - alles was ein gut ausgebildeter Soldat (vor allem Offiziere und Meldepersonal) vor 200 Jahren beherrschen mußte. Sogar die klassischen Olympia-Disziplinen sind militärischen Ursprungs, der Schleuderdiskus z. B. war eine Waffe.

Und bis zur "Entmilitarisierung" Deutschlands nach dem letzten Weltkrieg war das auch eine anerkannte Sache, daß "sportliche Ertüchtigung" bei Jungen und Männern in erster Linie dem Militärdienst zuarbeiten sollte.

Ne, besonders empfohlen werden sie nicht.

Allah empfiehlt keine spezifischen Hobbys.

Er mag aber fleißige Menschen, die wissbegierig sind und sich weiterbilden.

Malen sicherlich nicht.

Es gibt beispielsweise diesen Hadith:

„Bringt euren Kindern das Schießen mit dem Bogen, das Reiten und das Schwimmen bei.“

(Überliefert von Al-Bayhaqi, allerdings ist die Authentizität umstritten – trotzdem wird der Inhalt oft zitiert und als gute Empfehlung betrachtet.)

Oder:

„Lernt das Bogenschießen und das Reiten.“
(Sahih Muslim)

Auch das Ringen wird empfohlen.

  • Ringen
  • Schwimmen
  • Reiten
  • Bogenschiessen

Aber grundsätzlich kann man jedem Hobby nachgehen, solange es nicht Islamisch verboten ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Praktizierender Muslim