Stellt euch vor ihr erwacht wieder auf aber seid im Sarg unter der Erde?
Dieser Gedanke macht mich verrückt wie würdet ihr reagieren würdet ihr versuchen raus zu kommen oder aufgeben ?
13 Antworten
Es dauert ja ein paar Tage, bis man begraben wird. Bis dahin kann man aufgrund des Zustandes des Körpers sicher sein, dass jemand tot ist. Temperatur wäre da nur ein Hinweis. Ich mach mir da keine Sorgen. Es sei denn, da steckt Absicht hinter....
Ein furchtbarer Gedanke (Taphephobie)! Vor allem wenn man logisch darüber nachdenkt. Wie will man da raus kommen mit tonnenweise Erde über einem? Es gab ja mal Zeiten, da hat man Klingeln in die Särge gelegt, weil offensichtlich viele "Scheintote" begraben wurden. Zum Glück passiert das heute kaum noch, da die Medizin den Tod sehr sicher feststellen kann.
Wikipedia:
Die Angst, lebendig begraben zu werden, ist nicht nur eine Form der Phobie, sondern hat einen realen historischen Hintergrund: In früherer Zeit kam es durchaus vor, dass Menschen für tot gehalten wurden, obwohl sie noch lebten. Diese Scheintoten wurden begraben und kamen erst im Sarg tief unter der Erde wieder zu sich und erstickten qualvoll. Dass jemand lebendig begraben worden war, erkannte man meist erst nach einer Umbettung, wenn das Skelett in einer verdrehten Position im Sarg lag oder Kratzspuren auf der Innenseite des Sarges sichtbar waren. Einige technische Hilfsmittel wurden erdacht, um dieser Situation zu entkommen, etwa eine Schnur, mit der der eventuell Scheintote eine Glocke am Grab auslösen oder eine Signalfahne entfalten konnte. Sogar Särge mit einem Sauerstoffvorrat sind konstruiert worden
- Rückkehr aus dem Jenseits: Es gibt Berichte über Menschen, die nach einem Herzstillstand oder einer anderen medizinischen Krise plötzlich wieder Lebenszeichen zeigen. Ein Beispiel ist eine Frau in Ecuador, die kurz vor ihrer Beerdigung im Sarg aufwachte.
- Scheintod: Die Angst, irrtümlich für tot erklärt zu werden, ist als Scheintod bekannt. In Deutschland ist diese Sorge heutzutage jedoch unbegründet, da medizinische Standards und Technologien sehr fortgeschritten sind.
- Echte Fälle: Ein bemerkenswerter Fall ereignete sich mit einem 16-jährigen Mädchen in Honduras, das lebendig beerdigt wurde und später wieder aufwachte. Solche Geschichten sind zwar selten, aber sie zeigen, dass es in extremen Situationen möglich ist.
- Taphephobie: Diese spezifische Angst vor dem Erwachen im eigenen Sarg ist bei einigen Menschen weit verbreitet und hat sogar historische Wurzeln, da einige Menschen Maßnahmen ergriffen haben, um sicherzustellen, dass sie nicht lebendig begraben werden.
Da man höchstwahrscheinlich panisch werden würde, versucht man mit Sicherheit rauszukommen und sich bemerkbar zu machen.
Lösung: verbrennen lassen
Ich würde wahrscheinlich probieren rauszukommen... was soziemlich unmöglich ist.
Wenn das also nicht klappt, würde ich meine Augen schließen und versuchen einzuschlafen.