Steht mir der deutsche Pass zu?
Hey. Ich mache grade mein Fach Abitur. Ich möchte nächstes Jahr studieren.
Habe auch ganz gute Noten (zwischen 10-15 pkt.)
Nun das Problem. Der Studiengang erfordert einen Deutschen Pass oder die Staatsangehörigkeit eines Eu Mitgliedstaates. Beides habe ich nicht. Ich habe eine Staatsangehörigkeit eines Asiatischen Landes, aber bin hier geboren. Was kann ich nun in dem Fall tun? Meine Eltern arbeiten nicht, aufgrund von Krankheit und somit bekommen wir Sozialhilfe. Macht es sinn einen Antrag zu machen? Ich kann ja auch nicht arbeiten gehen, da ich schon 3 x 9 std im Praktikum bin und 2x 8 Std in der Schule..
4 Antworten
In welchen Studiengang braucht man bitte einen Deutschen Pass?
Und ja, der steht dir eigentlich zu, bis auf den Punkt wo deine Eltern Sozialhilfe bekommen, aber du könntest versuchen einen zu beantragen da du es für den Studiengang brauchst. LG
Das sagt dir die Behörde, die Pässe ausstellt.
Viele Sachen werden pervertiert. Zb Dreieinigkeit oder drittes Auge. Drittes Auge ist die Zirbeldrüse.
Passt folgendes Szenario bei dir?
Seit dem Jahr 2000 erwerben Kinder von Ausländern bei Geburt in Deutschland die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil seit mindestens acht Jahren rechtmäßig in Deutschland lebt und ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzt.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/staatsangehoerigkeitsrecht/2088844
Das dürfte bei dir zutreffen.
Bei meiner Geburt waren meine Eltern leider erst 1 Jahr in Deutschland. Deshalb bekam ich keinen automatisch.
ahh ok. Aber jetzt dürftest du einen beantragen können.
Wer seit acht Jahren dauerhaft und rechtmäßig in Deutschland lebt und mindestens 16 Jahre alt ist, kann grundsätzlich in Deutschland eine Einbürgerung beantragen.
Schaust hier nochmal für genauere Infos (Weil, man darf z.B. nicht vorbestraft sein):
https://www.germany-visa.org/de/einwanderung-aufenthaltsgenehmigung/deutsche-staatsbuergerschaft/
Im dualen Studiengang Diplom Finanzwirt. Ich werde es mal versuchen.