Steht der Eisenkern eines Transformators unter Spannung?
Wenn ich einen Transformator habe, wird der Strom ja von der einen in die andere Spule induziert. Der Eisenkern ist von den Spulen ja isoliert.
Daher _könnte_ ich ihn anfassen und kann davon keinen elektrischen Schlag bekommen, sehe ich das richtig?
Mir ist das gehäuse eines Steckernetzteils beim Ausstecken einfach auseinandergebrochen und ich habe dadurch an den Trafo gegriffen. Allerdings nur an den Eisenkern, der Rest ist gesondert isoliert. Habe mich total erschrocken, kann ich mir evtl. einen kleinen Stromschlag geholt haben?
5 Antworten
Stromschlag geholt haben?
Ein richtiger Stromschlag ist vergleichbar mit einem Schlag in die Magengrube, den merkst du gewiss.
Alles andere kribbelt oder zwickt nur kurz an den Fingern - im schlimmsten Fall.
Das kurze Zwicken oder Kribbeln ist harmlos, davor braucht man keine Angst zu haben. Bevor etwas schlimmeres passiert, hast du die Hand schon weggezogen.
Hallo, wenn die Isolation der Spulen eines Transformators ok sind, steht der Eisenkern nicht unter Spannung. Der Eisenkern dient zur Übertragung des Magnetfeldes. Der Eisenkern eines Transformators besteht zur Vermeidung von Wirbelströmen aus voneinander isolierten Blechen...
Ja,
der Eisenkern steht bei einem intakten Transformator nicht unter einer elektrischen Spannung
Der Eisenkern ist vom Wickelkörper isoliert. Es kann also aus meiner Sicht nichts passieren.
Bei einem intakten Trafo führt der Eisenkern keine Spannung.