Standherd Anschluss?

2 Antworten

Stutzig macht mich die eine Sicherung mit 32A aber Adern... Irgendwie passt das nicht zusammen. Auch der Querschnitt der Leitungen sieht mir arg mager für 32A aus... Hier müsste man wohl erst einmal nachmessen, wie das ganze verschaltet ist. Ich habe zwar eine Vermutung, die aber nicht elegant wäre.. Das sollte sich wohl besser eine Fachkraft vor Ort anschauen...


pakato 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 18:49

Und die Fachkraft soll dann beurteilen ob die Leitungen 32A haben oder nicht? Was würde das dann bedeuten?

RareDevil  14.10.2024, 19:10
@pakato

Nicht, ob sie 32A haben, sondern, ob sie gefahrenfrei 32A aushalten, bzw wie diese auch geschaltet sind. Sollte es nämlich der Fall sein, dass hier blau der einzige N ist und die drei Außenleiterfarben auf der gleichen 32A-Sicherung hängen, besteht Brandgefahr, wenn man Backofen und Platten zusammen nutzt, denn der eine N alleine hält die Belastung nicht dauerhaft aus... Wären jeweils zwei Adern als N und zwei Adern auf der Sicherung als L, wäre das belastungstechnisch nicht mehr das Problem, zumindest solange die Adern ordentlich parallel angeschlossen sind und sich nichts löst. Sollte sich was lösen, besteht wieder absolute Brandgefahr. Ist also so oder so mit Vorsicht zu genießen und eig gar nicht wieklich zulässig, egal wie es tatsächlich gelöst ist. Die zweite Variante wäre zumindest noch rel sicher anwendbar, aber eben auch nicht ideal. Birgt Risiken und ist keine zugelassene Verschaltung in dieser Konstellation. Für das Parallelschalten von Leitungen und Adern gelten besondere Vorschriften, die ich hier nicht als Erfüllt sehe...

Hallo pakato,

damit

gut darauf zu achten was für ein Herd ich mir zulege.

meinte er wahrscheinlich, dass Du nur einen Herd mit 230V verwenden kannst, da nur eine Sicherung dafür vorhanden ist! Also kein Drehstrom mit 3 Phasen= 3 Sicherungen!


heilaw  14.10.2024, 17:58

So gut wie jeder Herd läßt sich über 230V anschließen.

Norina1603  14.10.2024, 18:49
@heilaw

Ja genau das meinte der Hausmeister, dass eben nur 230V zur Verfügung stehen!

heilaw  14.10.2024, 19:35
@Norina1603

Ja, aber da brauch man keinen spetiellen Herd oder Kochfeld.

Norina1603  15.10.2024, 08:48
@heilaw

Das ist richtig, aber ein Herd der einen höheren Anschlusswert (Drehstrom) benötigt, wird mit einer Phase = 230V nicht auf Volllast, sprich allen Platten + Rohr, evtl. sogar noch Pyrolyse arbeiten können!

heilaw  15.10.2024, 09:33
@Norina1603

Da muss ich dir recht geben, abhängig vom Leitungsquerschnitt und der Absicherung. Bei 20 A wären das 4600W, ca 2-3 Kochzonen. Schaltet man eine weitere hinzu wird die Sicherung nach einer gewissen Zeit auslösen.