Standard oder mutiger Einleitungssatz im Anschreiben?
Moin,
es fällt mir schwer den Einleitungssatz für mein Bewerbung zu formulieren, ich dachte das ich was typisches nehme wie ich auf diese Firma und ihr angebot aufmersam geworden bin.
Aufmersam geworden bin ich über einen Kollegen der dort ein Ausbildungsplatz bekommen hat, wie soll ich das formulieren ?
Was auch ne option wäre sowas wie :
von meiner Haustür bis zur Firmenzentrale sind es zu Fuß genau 5 Minuten. Das heißt: Während die anderen Mitarbeiter noch im Stau stehen, könnte ich morgens schon der erste Kollege in der Firma sein…
Aber ob das ne gute idee ist so im ersten Satz aufzutreten.
Habt ihr paar gute Vorschläge ?
Danke und MFG
Gernd
7 Antworten
Nein, die Idee ist nicht gut. Die Erfahrung lehrt nämlich, dass immer die Kollegen zu spät kommen, die am dichtesten dran wohnen. Einfach weil sie immer denken, dass sie es noch schaffen.
Natürlich soll man nicht typische Standard-Anschreiben nehmen und immer die gleichen Sätze benutzen..
Und es ist auch wichtig sich verkaufen zu können und sich von anderen abheben. Wichtig ist auch persönlich zu sein und zu bleiben.
Lese noch mal bitte diesen Satz laut und deutlich vor - und sehe das mal von dritter Seite als Personaler, was fällt dir auf?
"Von meiner Haustür bis zur Firmenzentrale sind es zu Fuß genau 5 Minuten. Das heißt: Während die anderen Mitarbeiter noch im Stau stehen, könnte ich morgens schon der erste Kollege in der Firma sein…"
Und Groschen gefallen?
Wenn Du eine gute Einleitung möchtest, nutze die Internetpräsenz oder ihr auftreten der Firma..
- Welches Slogan haben sie
- Welche Unternehmensphilosophie haben sie
- Wie sprechen sie Kunden/Mitarbeiter an
- Wie ist Seite aufgebaut
.. und darauf kannst du dann eingehen und antworten zbsp. mit einem passendes Zitat oder ähnliches.. und darauf aufbauen..
Das ist das wichtigste.. Bezug zur Firma zeigen..
Hallo Gernd123,
sehr richtig erkannt, dass man besser nicht in die "Standard"-Falle tappen sollte.
Anregungen für eine originelle Einleitung findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/einleitungssatze-bessere-anschreiben-formulieren-beispiele-fur-die-bewerbung/
Dort wird übrigens auch Deine "mutige" Variante genannt - und durchaus positiv bewertet. Also lass Dich nicht von den Skeptikern entmutigen, und wähle eine Einleitung, die Dich von der Masse der Bewerber abhebt und natürlich auch zu Dir passt!
Nehmen Sie mich, denn ich bin der Beste, den sie für diesen Job kriegen können!
Wenn er sich bei einer Werbeagentur bewerben möchte, ginge das, aber sonst?
von meiner Haustür bis zur Firmenzentrale sind es zu Fuß genau 5 Minuten. Das heißt: Während die anderen Mitarbeiter noch im Stau stehen, könnte ich morgens schon der erste Kollege in der Firma sein…
Das lässt du lieber. Der Arbeitgeber setzt voraus, dass du pünktlich zur Arbeit erscheinst. Und dabei ist es ihm ziemlich humpe, wo du herkommst, und wie früh du dafür aufstehen musst. Das qualifiziert dich jedenfalls nicht.
Ja, das lass lieber sein. Erweckt den Eindruck das du faul bist oder dass du ihn nur deswegen ausgesucht hast.
Gibt bestimmt andere Vorzüge der Firma die du erwähnen kannst.