SSD eingebaut und keine Festplatte wird mehr erkannt (No bootable device)?
Habe eine kleine SSD M.2 von Samsung eingebaut und nach dem starten wird keine Festplatte mehr erkannt
5 Antworten
Hallo,
bei einigen Mainboards belegt eine M.2 auch einen SATA-Anschluss, der dann frei bleiben muss. Schaue mal im Handbuch nach. Ggf. HDD umstecken.
LG Culles
Meine alte Festplatte mit Betriebssystem wird jetzt erkannt aber die M.2 nicht. Weder im Bios noch in Windows
Hallo,
falls sie im Bios gelistet ist, ist da schon ein Betriebssystem drauf?
Sind noch weitere Platten eingebaut?
Grüße aus Leipzig
Na wenn schon im BIOS keine Festplatten/SSDs angezeigt werden, dann sind sie offenbar falsch angeschlossen.
Beginne erstmal von vorn - also die neue SSD raus und die Verkabelung prüfen, dann starten usw. Wenn alles wieder geht nochmal die neue SSD einbauen und starten.
Lies auch mal zum Motherboard, ob da die Jumper richtig stehen.
Das ist eine M.2 Ssd da gibt es keine Kabel. Die steckt man nur ins Mainboard und schraubt sie fest. Das lustige ust halt das meine alte Ssd eibwandfrei funktioniert aber sobald ich Die neue einbaue mir überhaupt keine mehr angezeigt wird.
Bei mir waren noch Steckverbinder an der Halterung zur Platine.
Stecken denn nun beide SSDs gleichzeitig oder immer nur eine? Ich dachte die neue ist zusätzlich.
Zuerst steckten alle beide.. Dann hab ich die alle ssd ausgebaut und nur die neue rein und es tut sich garnichts.. Keine Ahnung was das Problem ist
Das kann, wenn beide gesteckt sind am Motherboaqrd liegen. Wenn nur die Neue eingebaut ist, sollte sie zwar im Bios zu sehen sein, aber da sie kein System hat ist sie nicht bootbar.
Löse erstmal das Problem, wenn beide gesteckt sind (also die Alte am richtigen Platz steckt) Die Neue muss dann evtl. erst formatiert werden.
Habs gelöst. Musste meine andere Festplatte in einen anderen SATA-Steckplatz stecken da die M.2 SSD diese belegt hat. Danach musste ich in der Computerverwaltung der M.2 Festplatte noch ein Laufwerk zuweisen. Im Bios wird sie zwar immer noch nicht angezeigt aber zumindest sieht man sie jetzt in Windows.
Danke für eure Hilfe
Vieleicht ist sie nicht Kompatibel und blockt dadurch die anderen Schnittstellen.
Hmm wäre möglich das wäre natürlich der worst case ☹️
Welchen Key hat den deine m.2 ?
B oder M ? Oder B+M ?
Welchen Key hat dein Mainboard?
Zudem musst du beachten das es Mainboard gibt die nur entweder oder können. Soll bedeuten z.b kann man SATA Port 1 nicht nutzen wenn eine m.2 verbaut ist.
Teste es indem du nur die m.2 verbaust und alles andere abklemmst. Dann gehe ins BiOS und sehe nach ob die M.2 erkannt wird.
Es kann auch sein das du erst den sata modus aktiv schalten musst was aber nichts daran ändert das dann ein sata.port nicht funktionsfähig ist. Welcher das ist kannst du im Handbuch nachlesen.
Welches Mainboard hast du den ?
Die SSD ist von Samsung V-Nand 970 EVO NVME M.2
Mainboard: Gigabyte GA-Z97-DH3 Ultra Durable
Probiere mal das. Vieleicht hilft dir das besser weiter
Du musst ihr möglicherweise erst im BIOS einen Laufwerknamen zuweisen.
Es ist noch eine Ssd verbaut auf der das Betriebssystem installiert ist. Und im Bios werden mir gar keine Festplatten mehr angezeigt. Beim Starten steht No bootable device