SSD Boot Speicher vergrößern?
Ich habe das Problem, dass ich eine 60GB SSD mit einer 1TB SSD geklont habe. Jetzt denkt allerdings die 1TB SSD sie wäre eine 60GB SSD und lässt die restlichen 872GB ungenutzt. Kennt dafür jemand eine Lösung? Anbei noch ein Bild.
Vielen Dank für Eure Hilfe und antworten.
7 Antworten
Eigentlich müsste das Problem mit Rechtslick auf die Partition Boot mit dem Laufwerksbuchstaben C klickst und sagst "Volume erweitern". Und dann gibst du im die restlichen unpartitionierten 870 GB einfach dazu. Das sollte nur ein paar Sekunden dauern, fertig.
Solche Operationen kann Windows meines Wissens nach durchführen ohne die Daten zu verlieren. Außer man reduziert unter die bereits belegte Datenmenge, aber erweitern (wie in deinem Fall) geht immer problemlos - sogar über physikalische Festplatten hinweg, sogenannte "Spanning Volumes".
Hallo,
genau in diesere Datenträgerverwaltung kannst Du das korrigieren.
- Zuerst die Partition mit 566MB ganz nach hinten verschieben, sodass der nicht zugeordnetet Teil direkt an C grenzt.
- danach kannst Du C soweit vergrößern bis der leere Platz weg ist.
Sichere aber zuerst mal wichtige Daten von C, denn bei dieser Opreation kann ea auch schief gehen.
Viel Erfolg.
Grüße aus Leipzig
Verschieben muss in 2 Schrittenerfolgen und kann mit Ziehen der Endegrenze erfolgen:
- Notiere genau die Größe der Partition mit den 566 MB und dann vergrößere diese Partition bis zum Schluss
- Nun diese Partition wieder verkleinern bis auf die notierte Größe (nun den vordern Balken nach hinten ziehen, bis die richtige Größe erreicht ist.
- Nun von C den hinteren Balken nach hinten ziehen, soweit es geht.
jau, würde es wohl auch so versuchen, bevor man zu den.. sehr seriös aussehenden anbietern wie aomei oder NIUBI geht..
vielleicht sonst auch einen blick auf GParted werfen, hab ich n besseres gefühl bei.
Na rechtsklick auf den nicht zugeordneten Bereich und "neues Volumen erstellen"
Macht wenig Sinn, weil Windows selber nicht alles auf eine neue Partition schieben kann. Systempartition vergrößern wäre besser.
Dann kann ich aber nicht C: auswählen. Sprich c: grösser machen und muss ein neues Laufwerk erstellen
Erstelle mal einen bootablen Stick mit gparted. Vielleicht funktioniert es damit ja
Das ergibt allerdings nur eine Neue Partition und keine Vergrößerung con Laufwerk C!
Ach er möchte C vergrößern? Nun, so wie ich das sehe geht das in seinem Fall nicht ohne weiteres mit den Windows Boardmitteln.
60GB SSD mit einer 1TB SSD geklont habe
Das ist das Problem.
Das funktioniert nicht einfach so.
Das effektivste wäre es windows neu zu installieren und dabei C: zu löschen und neu zu erstellen.
Du kannst auch herumexperimentieren ob es anders klappt aber so klappt das sicher.
Ich habe ja sozusagen schon ein Backup, da die aktuell angezeigte Festplatte ja die geklonte ist. Die alte funktioniert noch und liegt hier neben mir.
wie verschieb ich allerdings die 566mb?