Sprachfehler - Nervt euch das auch so?
Ich kann mir nicht helfen!
Ich kenne jemanden, der immer so reden tut. Also immer dieses "tut" in seinen Satz einbauen tut. Ich finde, dass sich das ganz schrecklich anhören tut und nach ein paar Sätzen tut es mich richtig aufregen! Zuhören tut dann auch nicht mehr gehen, wenn er so reden tut.
Versteht ihr was ich meine!? Kann man das irgendwie ausblenden? Oder ihm das abgewöhnen? Ich bin eigentlich sehr tolerant und ich würde ihm gerne mal zuhören, ohne dass ich jedes Mal ne Krawatte kriege...
10 Antworten
stimme ich dir zu, hört sich bescheuert an, ist nurv ne blöde angewohnheit, um das wieder abgzugewöhnen, mußte ihn immer wenn das wort fällt, ihn darazuf aufmerksam smachen, ich wette mit dir, das geht so was auf dem kecks, der hört dann auf. jedenfalls war es bei mir so, bei mir war das wort immer bei satzende ** ey**
ist halt ne blöde angewohnheit, das sclimme ist dabei ist derjenige merkt es nicht. war bei mir genauso, bis man darauf aufmerksam gemacht wird. das dauert halt, bis man die wörter aus den wortschartz bebannt hat.. ich mußte immer 50 cent zahlen., wenn ich das wort gesagt habe, war zwar blöd aber efektiv, nach 3 tage war es dann soweit, da war ich dann ey frei, sei dem nie wieder gesagt, viel erfolg.
"Sprachfehler" ist was anderes, z.B. Stottern. Was du meinst ist Kleinkindsprache. Offenbar hat er darüberhinaus nichts dazugelernt, es wurde ihm vermutlich durch bildungsfernste Eltern nicht vermittelt. Versuche ihn bei jeder Gelegenheit zu korrigieren, auch wenn er das in den falschen Hals bekommt.
danke, das werde ich machen! ich denke, ich bin nicht die einzige, der das auf den wecker fällt.
tut ist tut mir tut egal tut ob tut einer tut sprach tut fehler tut hat tut tut,
ja?
nee eben nicht egal... das ist nach ner weile wie nadelstiche im hirn ... o_o
Ich finde das nicht schlimmer als das ewige "Ääähhmmm...". Und das hört man weitaus öfter.
das ist vielleicht das problem, dass ich das "ähhhm" von jedem kenne, aber dieses "tut tut" kenne ich nur von dieser einen person.
der einzige wo mich ein "ähm" genervt hat, war ein schulkamerad, der original das boris-becker-ÄH draufhatte. :-)
Ja, ich finde diese Kleinkindersprache auch grausam.
das mit dem "ey" hört sich genauso unzivilisiert an ;) schön, dass du damit aufgehört hast!
ich hab immer angst, dass ich ihn damit auf den schlips trete, aber ich tu's trotzdem mal.