Das passt schon.

War vor 30 Jahren mit den Adidas Allround nicht anders.

:-)

...zur Antwort

Gier frisst Hirn.

...zur Antwort

Wer meint, dass man wegen Facebook-Likes (was für ein beschissenses Wortgefüge) als DJ engagiert wird, der ist weder gut noch hat er Ahnung.

...zur Antwort

In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit. Die Verkäuferin kann selbst entscheiden, mit wem sie einen Kaufvertrag zu schließen gedenkt.

Und in deinem Fall hatte sie sogar Gründe.

...zur Antwort

Bei 65 km/h darfst du auch gerne damit rechnen, dass keine Geschwindigkeitsüberschreitung, sondern Fahren ohne Fahrerlaubnis vorliegt (wenn du nur Klasse B besitzt).

...zur Antwort

In Bayern darfst du ein solches Gartenhaus an die Grundstücksgrenze bauen.

Ich würde dir raten, dich einfach bei deinem Bauamt zu erkundigen, denn örtliche Bauvorschriften (Bebauungsplan) können ebenfalls noch eine Rolle spielen.

...zur Antwort

Um deine Frage zu beantworten:

Ja, es ist erlaubt, dass dir dein Sachbearbeiter Briefe schickt.

...zur Antwort

Die elterliche Sorge umfasst eben nicht nur die Personen-, sondern auch die Vermögenssorge. Und die beinhaltet unter anderem das Recht des Sorgerechtsinhabers (deiner Mutter bzw. deiner Eltern), das Vermögen des Kindes (also dein Vermögen) in seinen Besitz zu nehmen.

...zur Antwort
Fake -Email: Abmahnung?

Hey Leute :)

Bin gerade total erschrocken als ich meinen Spam Ordner löschen wollte und diese E-Mail fand:

Sehr geehrte/r (hier steht mein Name),

unglücklicherweise war die Abbuchung mittels Lastschrift von Ihren mitgeteilten Konto-Details nicht möglich oder es wurde eine Rücklastschrift beauftragt, für die Gebühren von 34,64 EUR entstanden sind.

Die Bestell-ID: 76436432705 bei itunes.apple.com/de Kosten: 343,60 Euro Lieferung an: (Mein Name)

Wir geben Ihnen Möglichkeit den Betrag inklusive der Gebühren für die Rücklastschrift bis zum 19.02.2013 an uns zu überweisen. Sonst sehen wir uns gezwungen, ein Inkassoverfahren in die Wege zu leiten. Bitte ersparen Sie sich weitere Probleme und Kosten und begleichen Sie sofort die beigefügte Rechnung.

Im beigefügtem Dokument finden Sie Ihre Mahnung und weitere Einzelheiten Ihrer Bestellung.

Wenn Sie den Rechnungsbetrag in den letzten Tagen überwiesen haben, betrachten Sie diese Mahnung als gegenstandslos.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Karoline Voigt Ihr Kundenservice-Online

Nun habe ich erstens nie eine 1. Abmahnung bekommen, die E-Mail war im Spam Ordner und ihr Anhang enthielt einen Virus und dazu kommt dass ich erst einmal etwas von itunes runtergeladen habe und das mit einem Gutschein für 15 euro also ohne meine Kontodaten anzugeben:) Nun bin ich verwirrt weil die Person anscheinend meinen Namen kennt und die email Adresse die ich eigentlich nur für private Zwecke nutze..andererseits war die e-mail von dieser Adresse: vanessala@gmx.de. Das klingt nicht sehr seriös oder?;)

Was haltet ihr davon? Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Mails?

LG

...zum Beitrag

Was glaubt ihr eigentlich, warum soche Mails im Spam-Ordner landen?

Und warum um alles in der Welt öffnet ihr auch noch solche Mails aus dem Spam-Ordner?

...zur Antwort

Stampfe ganz fest mit dem Fuß auf den Boden und schrei: "Ich will aber!!!!"

...zur Antwort

Nordic Walking ist nichts anderes als Spazierengehen. Deinem Opa schadet die Bewegung ganz sicher nicht. Schon gar nicht, wenn er erst Mitte 60 ist.

Die Oma wird sich noch wundern, wie fit ihr Gatte auf einmal ist!

...zur Antwort

Es gibt kein Gesetz, das den Verkauf von Raucherbedarfsartikeln an Kinder oder Jugendliche verbietet. Der Bundesverband des Tabakwaren-Einzelhandels e.V. (BTWE) empfiehlt dem Handel jedoch, auf den Verkauf von Raucherbedarfsartikeln an Kinder und Jugendliche zu verzichten.

Außerdem herrscht in Deutschland Vertragsfreiheit, das heißt, dass jeder Händler selbst entscheiden kann, mit wem er einen Kaufvertrag abschließt.

...zur Antwort

Wie lang sind denn die Wege in deiner Schule, dass du monatelang nicht mit deinem Stufenleiter sprechen kansnt?

...zur Antwort