Split - Läufigkeit?
Hallo,
Kann mir jemand Erfahrungen zu dem Thema Split - Läufigkeit berichten ? Meine kleine Hündin würde mit 6 Monaten läufig, bzw hat sie halt geblutet für ca 10 Tage. Dann war ca. 4 Wochen Pause und nun scheint sie erneut läufig zu sein. Diesesmal ist ihre Vulva auch geschwollen, sie hebt den Schwanz zur Seite etc. von den ganzen Anzeichen her befindet sie sich quasi in den Stehtagen. Was allerdings seltsam ist, ist dass mein Rüde überhaupt nicht reagiert auf sie. Vorweg - ich gehe deshalb auch kein Risiko ein, halte sie getrennt, nur beim füttern oder am Zaun sowie beim Gassi gehen sehen sie sich und er zeigt keinerlei Interesse. Stehe da auch mit dem Zuchtwart und nem Hundetrainer in Kontakt, die haben mich eben auch auf das Thema Split Läufigkeit hingewiesen und dass gerade die erste Läufigkeit etwas unregelmäßig sein kann. Mich würde interessieren, ob von euch auch schon mal jemand diesen Fall hatte und ob die Hündin dann womöglich erst bei der zweiten Läufigkeit richtig in die Standhitze kam ? Mein Rüde ist generell nicht sehr triebig, was das angeht und ich bin ja auch sehr froh darum, dass alles entspannt läuft für die beiden. Aber ich frage mich halt, warum es so entspannt läuft.
LG
1 Antwort
Die erste Läufigkeit ist meistens nicht wie aus dem Bilderbuch. Wahrscheinlich riecht sie auch noch nicht Entsprechend. Wenn der Rüde da sowieso entspannter ist, ist es doch gut?
Ich verstehe jetzt das Problem irgendwie nicht so genau😊. Warte halt einfach die zweite Läufigkeit ab und schau was passiert.
Man kennt auch aus der Zucht, dass sich zuweilen Hündinnen und Rüden, die im gleichen Haushalt leben nicht paaren, auch wenn das vom Züchter so gewollt und geplant ist.
Auf diese sehr ursprüngliche und sinnvolle Anlage gegen Inzucht sollte man sich aber nicht verlassen.
Übrigens kennt man das Phänomen auch bei uns Menschen von Mädchen, die weit entfernt von der Pubertät sind, dass einmalig eine vaginale Blutung auftritt, wird meist von den Eltern nicht erkannt, weil sie annehmen, dass es eine Stuhlspur in der Unterhose ist.
Eine meiner Töchter hatte das, ich war als gelernte Pflegefachfrau sehr sicher, dass es eine Blutung war und war entsprechend beunruhigt.
Hab sofort einen Termin zur Abklärung bei einer sehr versierten Kindergynäkologin und einem Hormonspezialisten bekommen.
Man konnte dann einwandfrei feststellen, dass es ein einmaliger Hormonschub war. Die "richtige" Periode kam dann Jahre später.
Man hat mir dann da erklärt, dass das die allermeisten Eltern oder Betreuer dieses Phänomen schlicht nicht bemerken oder falsch einschätzen.
Würde ich also bei deiner Hündin auch in diese Richtung einschätzen, wenn auch Periode des Menschen und die Läufigkeit von Hunden nicht gleichzusetzen sind. Zumal bei einer so gross wachsende Rasse wie dem Rottweiler, kaum zu erwarten ist, dass die erste Läufigkeit bereits mit 6 Monaten auftritt.
Übrigens gibt es tatsächlich auch Gynäkologen (Tierärzte Fachrichtung Gynäkologie) für Hunde. Da bekommst du sicher die richtigen Antworten. LG
Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag 🥰 davon habe ich auch gehört, dass Rüden zum Teil die "eigenen" Hündinnen nicht so interessant finden, will mich aber natürlich nicht darauf verlassen. An sich bin ich ja froh, dass es stressfrei läuft, aber mir kam auch schon der Gedanke, ob vielleicht mit ihr etwas nicht stimmt, wenn sie so uninteressant ist... das mit dem Gynäkologen für Hunde wusste ich tatsächlich noch nicht, danke für den Hinweis, dann habe ich jetzt eine Anlaufstelle für dem Fall 😊
Sehr gerne!😊
Das mit den Hunde Gynäkologen weiss ich auch noch nicht so lange. Mein Rüde war an der alten längst kastrierten Hündin meiner Freundin, Züchterin und Tierärztin, aufdringlich interessiert. Also irgendwie kaum erklärbar.
Zwei Tage später rief sie mich an. Ihre Hündin blute, sie sei beim Hundegynäkologen 😳 gewesen. Der hat atrophes, also altes brüchiges Gewebe festgestellt, das angefangen hat zu bluten. Die Hündin hat dann leicht dosiert Hormone bekommen, dass die Blutung aufhört.
Die Nase der Hunde ist also schneller als das Auge ihrer Besitzer 😅
Na sowas 😅 mir wurde eben auch geraten, den Rüden im Blick zu haben, da der das schon vor mir wisse. War im Prinzip auch so. Normalerweise schnüffelt er sie nie an und ein paar Tage vor der Blutung hat er immer kurz geschnüffelt und ist dann aber gegangen. Sie fing auch an zu markieren und da markierte er stets drüber. Also hat er schon gemerkt, dass etwas anders ist, aber sein Interesse hält sich einfach in Grenzen 🤷♀️ wobei die Rüden meiner Schwiegermutter ebenfalls kein Interesse zeigen und die gehen normalerweise bei jeder läufigen Hündin ab.
Wenn die Stehtage da sind ist das Interesse im Allgemeinen sehr gross. Je besser die Nase umso schneller.
Meine letzten beiden Rüden haben auf läufige Hündinnen nur in den Stehtagen heftig reagiert. Mein derzeitiger Rüde reagiert schon sehr früh extrem.
Wundert mich ehrlich gesagt auch nicht bei der enormen Hundedichte und den vielen läufigen Hündinnen die überall frei laufen und alles markieren dürfen.
Bei uns ist immer durch das ganze Jahr mindestens eine Hündin läufig.
Vielen Dank für deine Antwort. Mich macht es eben stutzig, dass es eben kein Problem gibt. Aber wie du schon schreibst, vermutlich wird sie erst ab der 2. Läufigkeit interessanter. Sie ist ja noch nicht einmal annähernd erwachsen und für ihre Rasse eigentlich ziemlich früh dran. Vermutlich nimmt er sie noch nicht als vollwertige Hündin wahr 🤷♀️