Spiegler AutistenAutisten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Autisten wissen teilweise nicht, wie man sich richtig (gesellschaftskonform) verhält. Es kann z B. sein, dass sie keine Witze verstehen. Dann lachen sie, weil andere lachen. Das nennt man spiegeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Berufs- und Lebenserfahrung, gesunder Menschenverstand

Federleicht9 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 17:08

Die überlegen erst über die Äußerung die sie sehen die Autisten

Federleicht9 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 15:12

Demnach nachmachen?

annie80  08.06.2025, 15:14
@Federleicht9

Ja genau. In der Antwort von Loka steht imitieren, so kann man es auch bezeichnen.

(Es kann aber sein, dass aus psychologischer / wissenschaftlicher Sicht imitieren und spiegeln nicht ganz genau das gleiche bedeutet, das entzieht sich meiner Kenntnis.)

Federleicht9 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 17:43
@annie80

Meiner Meinung nach ist das aber ein Verhalten eines Kindes dass es noch nicht anders gelernt hat und das danach macht

annie80  15.06.2025, 18:03
@Federleicht9

Da liegst du falsch. Nicht autistische Menschen lernen das von selbst, Autisten nicht zwingend (gilt nicht für alle Autisten). Ihnen (also nicht allen Autisten) fehlt die Fähigkeit, Mimik und Gestik richtig einschätzen und anwenden zu können.

Es gibt auch Autisten, die ein großes Problem mit Augenkontakt haben. Sie können es sich angewöhnen, weil sie wissen, dass "es sich so gehört", aber es ist furchtbar anstrengend für sie.

Und danke für den Stern!

Federleicht9 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 18:10
@annie80

Kannte so einen der verstand nicht warum Menschen weinen der hat dann eher sein Gesicht verzerrt und wusste nicht was bedeute Der Lachte wenn Menschen sterben der hat nichts kapiert. Der sprach immer das gleiche, der aß immer das gleiche, der Trug immer dieselbe Kleidung ,stereotypisch , Aggressiv reagierte wegen Veränderungen

annie80  15.06.2025, 18:11
@Federleicht9

Ja, das kann bei Autisten vorkommen, wenn es stärker ausgeprägt ist.

Federleicht9 
Beitragsersteller
 15.06.2025, 18:12
@annie80

Und dann noch Messi-Syndrom ,Wasser und Seife meidet. Extrem Lichtscheu extrem überempfindlich für überhaupt vieles alles

annie80  15.06.2025, 18:17
@Federleicht9

Dass sie nicht so gern Körperpflege haben, kann vorkommen, weil es mit zusätzlichen Reizen auf die Haut verbunden ist und das vertragen nicht alle Autisten. Das andere weiß ich nicht.

Damit ist gemeint, dass Autisten die Verhaltensweisen anderer Menschen erlernen, um sich anzupassen. Das ist nicht gut, es macht einen auf Dauer kaputt und man kommt auch nicht so leicht davon los. Man nennt das auch "Masking"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Psyche ist so stabil wie Oobleck🙌

Wenn man sagt, Autisten spiegeln, ist damit gemeint, dass Menschen im Autismus-Spektrum oft Schwierigkeiten haben, die Mimik, Gestik und Emotionen anderer Menschen intuitiv zu imitieren oder darauf zu reagieren. Dies kann sich in Herausforderungen bei der nonverbalen Kommunikation und dem sozialen Verständnis äußern. Es wird vermutet, dass dies mit Unterschieden in der Funktion der sogenannten Spiegelneuronen zusammenhängen könnte, die bei neurotypischen Menschen für Empathie und Nachahmung wichtig sind.

Liebe 🌞 Grüße

Dass sie ein Verhalten imitieren, um sich anzupassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe einen bunten Blumenstrauß an psychischen Erkrankungen.

Federleicht9 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 15:13

Masking ,Menschen kopieren?

Federleicht9 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 15:25
@Loka95

Die kopieren dann die Menschen ,Nachahmung

Federleicht9 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 16:58
@Loka95

Ich weiß das, mein Onkel macht das sehr viel

Loka95  08.06.2025, 19:07
@Federleicht9

In gewissem Maß macht es fast jeder Mensch. Manche mehr, andere weniger.