Spiegelschrank Installation mit 2 Adern?
Guten Tag, hab meinen Spiegelschrank getauscht und nun geht die Elektronik nicht . Aus der Wand kommen 2 Adern (Blau & Schwarz) und das Gerät braucht die beiden und die Erdung (Grün/Gelb). Das alte Gerät wurde normal angeschlossen und die Erdung wurde weggelassen und es hatte funktioniert. Also warum nicht das neue.
Habe eben auch die Elektronik getauscht nachdem ich es Bauhaus gemeldet habe. Es ist halt ne Steckdose und Lampen combi.
Wäre nett wenn jemand mir helfen könnte. Sitze grad noch in der Warteschleife.
2 Antworten
nun geht die Elektronik nicht mehr
Ich bezweifle, dass dort überhaupt Elektronik drin ist...
Aus der Wand kommen 2 Adern (Blau & Schwarz) und das Gerät braucht die beiden und die Erdung (Grün/Gelb)
.... und ist somit NICHT verwendbar!
Das ist unzulässig und es besteht LEBENSGEFAHR!!!
Das alte Gerät wurde normal angeschlossen
FALSCH! Normal wären 3 Adern!
Schon das alte Gerät wurde somit FALSCH angeschlossen.
Habe eben auch die Elektronik getauscht
Es gibt zu 95% keine Elektronik in Spiegelschränken!
Wer den Unterschied zwischen Elektronik und Elektrik nicht kennt, zeigt schon, dass er keine Ahnung hat und absolut nichts daran machen darf!
Sogar außerhalb des Badezimmers wäre das fragwürdig, aber im Bad ...
Es ist halt ne Steckdose und Lampen combi.
STECKDOSE im BADEZIMMER OHNE ERDUNG!!! LEBENSGEFAHR!!!
Dieses Gerät darf nicht genutzt werden!
Wäre nett wenn jemand mir helfen könnte.
Hängt einen normalen Spiegel dorthin.
Aus der Wand kommen 2 Adern (Blau & Schwarz) und das Gerät braucht die beiden und die Erdung (Grün/Gelb).
In dem Fall wurde bei der Errichtung entweder gepfuscht oder es galt noch die klassische Nullung, in beiden Fällen ist es noch ratsamer jemanden mit Ahnung an die Sache ranzulassen.
Selbst bei "klassischer Nullung" müsste der PEN grün-gelb und nicht blau markiert sein.
Aber ich komme aus der DDR und habe da auch Sachen gesehen... *grusel*
(Die VDE-Richtlinien wurden in das TGL-Regelwerk übernommen und galten damit auch bei uns.)
Dieser vollumfassenden Antwort ist nichts mehr hinzu zu fügen :-)