Spickzettel Notizen für Parabeln?
Hallo schreibe morgen Mathe Arbeit über Parabeln und Satz des Phytagoras. Was sollte unbedingt auf meinem Spickzettel stehen was ist wichtig?
lg
2 Antworten
Parabeln:
- Scheitelpunktform: y = a · (x – d)² + e (Scheitelpunkt: (d, e))
- Allgemeine Form: y = ax² + bx + c
- Achsensymmetrie: x = –b/(2a)
- Nullstellen: Berechnung über Mitternachtsformel, falls vorhanden
Satz des Pythagoras:
- a² + b² = c² (c = Hypotenuse)
- Anwendbar in rechtwinkligen Dreiecken zur Berechnung fehlender Seiten
Das kann man umrechnen. Es würde den Spickzettel nur unnötig vergrößern.
Nochmals: „Spickzettel sind nur zum auswendig lernen da. Nicht zum Verwenden bei der Klassenarbeit oder Prüfung.“
Die 4 Formeln an einem Abend auswendig zu lernen sollte doch im Bereich des möglichen liegen oder?
Mach dir die Bedeutung der Fomel (deren Entstehung) klar, dann brauchst du keinen Spickzettel...
Lernen ist besser ^^ sonst wirst erwischt und bekommst ne 6 … mit lernen schafft man eine bessere Note auch wenn man in Mathe nicht gut ist (bin ich selbst nicht…)
Spickzettel sind nur zum auswendig lernen da. Nicht zum Verwenden bei der Klassenarbeit oder Prüfung.
Naja viele sind so dumm, Es mit in die Prüfung zu nehmen. Und wundern sich danach.
Danke werde mir davon was rausschreiben 👍