Spickzettel Notizen für Parabeln?

2 Antworten

Parabeln:

  • Scheitelpunktform: y = a · (x – d)² + e (Scheitelpunkt: (d, e))
  • Allgemeine Form: y = ax² + bx + c
  • Achsensymmetrie: x = –b/(2a)
  • Nullstellen: Berechnung über Mitternachtsformel, falls vorhanden

Satz des Pythagoras:

  • a² + b² = c² (c = Hypotenuse)
  • Anwendbar in rechtwinkligen Dreiecken zur Berechnung fehlender Seiten
Woher ich das weiß:Hobby

Kaksj 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 21:20

Danke werde mir davon was rausschreiben 👍

Luna1155  27.03.2025, 21:21
@Kaksj

Es fehlt aber noch A Quadrat ist B Quadrat minus C Quadrat und B Quadrat ist C minus A Qudrat. Nur um die anderen Sekten zu rechne. Dürft ihr ne Formelsammlung/Heft nutzen? Da stände alles.

Kaksj 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 21:32
@Luna1155

Dürfen wir leider nicht benutzen

Neeuugiieerriig  27.03.2025, 21:32
@Kaksj

Nochmals: „Spickzettel sind nur zum auswendig lernen da. Nicht zum Verwenden bei der Klassenarbeit oder Prüfung.“

Neeuugiieerriig  27.03.2025, 21:34
@Kaksj

Die 4 Formeln an einem Abend auswendig zu lernen sollte doch im Bereich des möglichen liegen oder?

Wechselfreund  28.03.2025, 11:56
@Kaksj

Mach dir die Bedeutung der Fomel (deren Entstehung) klar, dann brauchst du keinen Spickzettel...

Lernen ist besser ^^ sonst wirst erwischt und bekommst ne 6 … mit lernen schafft man eine bessere Note auch wenn man in Mathe nicht gut ist (bin ich selbst nicht…)


Neeuugiieerriig  27.03.2025, 21:18

Spickzettel sind nur zum auswendig lernen da. Nicht zum Verwenden bei der Klassenarbeit oder Prüfung.

Luna1155  27.03.2025, 21:20
@Neeuugiieerriig

Naja viele sind so dumm, Es mit in die Prüfung zu nehmen. Und wundern sich danach.