Speedport W724V?
Hallo,
habe oben genannten Telekom Router geschenkt bekommen. Bin selbst Telekom Kunde, nutze aber derzeit keinen Router von denen.
Würdet Ihr den Router nutzen, oder ist er mittlerweile zu alt? Habe derzeit eine FRITZ!Box in Gebrauch, mit deren WLAN Leistung ich nicht immer zufrieden bin.
Nenne Modell der FritzBox ?
Und dein Tarif Download-Geschwindigkeit lt. Vetrag?
Sonst ist eine Antwort zwecklos! (?Was ist besser Porsche oder Auto?)
Ohne Polemik wäre die Antwort noch besser gewesen.
Fritzbox 7590, Vdsl 100
5 Antworten
Die FritzBox 7590 ist im Vergleich zum Speedport W724V in nahezu allen Disziplinen besser. Vor allem das DSL-Modem der FritzBox unterstützt Supervectoring (bis 250 MBit/s).
Schau in das Ereignisprotokoll der FritzBox (unter System auf der Konfigurationsseite) nach, ob dort die WLAN-Ausfälle und Ursachen zur besagten Zeit aufgeführt sind. Vielleicht erkennst du dann die Ursache, des vermeintlichen "WLAN-Ausfall". Wenn es Bandsteering ist, dann evtl. mal diese SSIDs für 2,4 GHz und 5 GHz verschieden benennen (z.B. aus Otto, wird dann bei 5 GHz "Otto5"), und probieren ob es besser/stabiler ist.
Ich würde die FritzBox nicht gegen diesen alten Speedport tauschen, der ist technologisch 4 Jahre älter (von 2013).
Vergleiche selbst:
https://www.router-faq.de/?id=routervg&hwf1=fb7590&hwf2=speedportw724vtypa
Viel Erfolg!
Das Ding ist 11 Jahre alt. Fürchterlich waren die Dinger.
Die WLAN Leistung der Fritzbox ist von mehreren Dingen abhängig. Der Position, der Konfiguration, der Wohnungsbedingungen usw.
Beschreib doch mal die Probleme.
Ich habe Zweifel, dass das Ding 100Mbit/s kann und als WLAN-Repeater bei dir brauchbar ist.
Kauf dir einen Fritz-Repeater, wenn dein WLAN zu schlecht ist (das hast du ja bereits über ein LAN-Kabel getestet, nicht dass der Router oder in den Ferien die ganzen Kinder in deiner Gegend das Problem sind).
notting
Ich wollte ihn ja nicht als Repeater, sondern als Ersatz für die FRITZ!Box also im Austausch einsetzen. WLAN Repeater habe ich bereits im Einsatz. Die LAN Leitung ist in Ordnung.
Ich würde den nicht nutzen, der ist mindestens 6 Jahre alt und wird wahrscheinlich nicht besser funken als die Fritz!Box. Kommt natürlich auch darauf an welche Fritz!Box aktuell genutzt wird
Bleibe bei der Fritz Box, die ist besser.
Das Problem ist, dass das WLAN hin und wieder Abbrüche hat und der Router auch zur Verbesserung der WLAN Fähigkeit neu gestartet werden muss.